Nach Fed-Entscheid

Darum gerät der Euro deutlich unter Druck

04.11.21 20:10 Uhr

Darum gerät der Euro deutlich unter Druck | finanzen.net

Der Euro ist am Donnerstag wieder unter die Marke von 1,16 US-Dollar gerutscht.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1214 EUR 0,0000 EUR -0,03%

8,2405 CNY 0,0025 CNY 0,03%

0,8802 GBP 0,0000 GBP 0,00%

8,9962 HKD 0,0000 HKD 0,00%

177,5395 JPY 0,0000 JPY 0,00%

1,1570 USD 0,0000 USD 0,00%

1,1382 EUR 0,0000 EUR 0,00%

0,0056 EUR 0,0000 EUR -0,04%

0,8644 EUR -0,0003 EUR -0,03%

Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung Euro im New Yorker Handel 1,1555 US-Dollar, das Tagestief hatte sogar bei 1,1529 Dollar gelegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zwischenzeitlich auf 1,1569 (Mittwoch: 1,1578) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,8644 (0,8637) Euro.

Am Vorabend war der Euro noch zeitweise über 1,16 Dollar gestiegen, nachdem die US-Notenbank (Fed) wie erwartet den Ausstieg aus ihren milliardenschweren Wertpapierkäufen angekündigt hatte. Mit Zinsanhebungen will sich die Fed aber Zeit lassen, sagte Notenbank-Vorsitzender Jerome Powell. Der Dollar war daraufhin unter Druck geraten. Am Donnerstag holte er die Verluste aber wieder mehr als auf.

Robuste Daten vom US-Arbeitsmarkt stützten den Dollar. Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sind stärker als erwartet gefallen. Die Finanzmärkte warten jetzt auf den am Freitag anstehenden monatlichen Arbeitsmarktbericht, zumal die Fed ihre Geldpolitik stark am Arbeitsmarkt ausrichtet.

/tih/zb

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: Joachim Wendler / Shutterstock.com, Nagy-Bagoly Arpad / Shutterstock.com