Rohstoffwährungen im Fokus

Darum hält sich der Euro weiter bei 1,10 US-Dollar

28.02.20 21:50 Uhr

Darum hält sich der Euro weiter bei 1,10 US-Dollar | finanzen.net

Der Kurs des Euro hat am Freitag im Verlauf des US-Geschäfts wieder spürbar zugelegt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1198 EUR 0,0000 EUR -0,01%

8,3503 CNY 0,0010 CNY 0,01%

0,8732 GBP -0,0003 GBP -0,03%

9,1295 HKD 0,0019 HKD 0,02%

174,2600 JPY 0,0000 JPY 0,00%

1,1728 USD 0,0000 USD -0,00%

1,1455 EUR 0,0003 EUR 0,02%

0,0057 EUR 0,0000 EUR 0,00%

0,8526 EUR -0,0001 EUR -0,01%

Nachdem die Gemeinschaftswährung Euro kurz nach dem Handelsstart an der Wall Street bis auf 1,0951 Dollar gefallen war, kostete sie rund eine Stunde vor dem Börsenschluss wieder 1,1023 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,0977 (Donnerstag: 1,0964) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,9110 (0,9121) Euro. Nach wie vor dominiert die Sorge über die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus die Börsen.

Die US-Notenbank Fed will unterdessen auf mögliche Risiken der Coronavirus-Epidemie falls nötig mit geeigneten Maßnahmen reagieren. Die US-Wirtschaft sei fundamental weiterhin stark, sagte Notenbank-Präsident Jerome Powell. Dennoch stelle das neuartige Coronavirus ein sich entwickelndes Risiko für die wirtschaftliche Aktivität in den USA dar. Die Federal Reserve (Fed) beobachte die Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf die künftige konjunkturelle Lage genau. "Wir werden unsere Werkzeuge nutzen und angemessen handeln, um die Wirtschaft zu unterstützen", sagte Powell.

dpa-AFX

Bildquellen: Ratikova / Shutterstock.com, Nomad Soul / Shutterstock.com