Schuldenstreit im Fokus

Euro Dollar Kurs: Weshalb sich der Eurokurs über 1,08 US-Dollar behauptet

22.05.23 21:03 Uhr

Euro Dollar Kurs: Weshalb sich der Eurokurs über 1,08 US-Dollar behauptet | finanzen.net

Der Euro hat sich am Montag im US-Handel weiter stabil präsentiert.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1197 EUR 0,0001 EUR 0,04%

8,3553 CNY -0,0032 CNY -0,04%

0,8708 GBP 0,0000 GBP 0,00%

9,1290 HKD -0,0029 HKD -0,03%

173,8100 JPY 0,0000 JPY 0,00%

1,1743 USD 0,0001 USD 0,01%

1,1474 EUR 0,0022 EUR 0,19%

0,0058 EUR 0,0000 EUR 0,02%

0,8516 EUR 0,0003 EUR 0,04%

Die Gemeinschaftswährung Euro kostete zuletzt 1,0815 US-Dollar. Dies entsprach in etwa dem Niveau vom Freitagabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,0822 (Freitag: 1,0808) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9240 (0,9252) Euro.

An den Finanzmärkten steht nach wie vor der Schuldenstreit in den USA im Mittelpunkt. Der Disput über die Anhebung der gesetzlichen Schuldengrenze ist immer noch nicht gelöst. Die Zeit drängt, denn Anfang Juni droht ein Zahlungsausfall der US-Regierung mit womöglich katastrophalen Folgen.

Aktuell dringt der republikanische Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, daher auf eine Einigung in dieser Woche. "Ich denke, wir können heute Abend eine Einigung erzielen. Wir können uns morgen einigen, aber man muss diese Woche noch etwas zustande bringen, um es (im Repräsentantenhaus) zu verabschieden und in den Senat zu bringen", sagte der Verhandlungsführer der Republikaner vor einem Treffen mit US-Präsident Joe Biden.

/ck/men

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: iStock, Maxx-Studio / Shutterstock.com