Euro bremst jüngsten Höhenflug

Der Euro hat am Donnerstag seine jüngste Aufwärtsbewegung der vergangenen Handelstage unterbrochen.
Werte in diesem Artikel
Am Morgen stand die Gemeinschaftswährung Euro bei 1,1139 US-Dollar und damit etwas niedriger als am Vorabend. Der Euro war gestern im New Yorker Handel zeitweise über 1,12 US-Dollar geklettert. Zuvor hatte die Gemeinschaftswährung sechs Handelstage in Folge zugelegt.

Handeln Sie Währungspaare wie BTC/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Die Turbulenzen in China und die Eingriffe der dortigen Zentralbank hatten den US-Dollar jüngst zusätzlich belastet. Die kräftige Abwertung des chinesischen Yuans und die schwachen Aktienmärkte lassen Experten zufolge Zweifel an einer baldigen US-Leitzinserhöhung aufkommen. Händler erklärten die Kursgewinne beim Euro unter anderem mit der Sorge der Anleger, dass die US-Notenbank ihre erste Zinserhöhung seit fast zehn Jahren wegen einer Konjunkturflaute in China verschieben könnte. Noch rechnen viele Experten im September mit der Zinswende in den USA. Am Nachmittag könnten Daten zum Einzelhandelsumsatz in den USA für neue Impulse am Devisenmarkt sorgen./stk/jkr
FRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere News
Bildquellen: Thorsten Schmitt / Shutterstock.com, filmfoto / Shutterstock.com