US-Konjunkturhilfen im Fokus

Eurokurs wenig bewegt nach zeitweisem Vierwochentief - die Gründe

14.01.21 21:17 Uhr

Eurokurs wenig bewegt nach zeitweisem Vierwochentief - die Gründe | finanzen.net

Der Eurokurs hat sich am Donnerstag nach einem Vierwochentief zuletzt wenig bewegt gezeigt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1185 EUR -0,0001 EUR -0,08%

8,4363 CNY 0,0065 CNY 0,08%

0,8613 GBP 0,0000 GBP 0,00%

9,2350 HKD 0,0076 HKD 0,08%

170,1800 JPY -0,2300 JPY -0,14%

1,1766 USD 0,0009 USD 0,08%

1,1610 EUR -0,0001 EUR -0,01%

0,0059 EUR 0,0000 EUR 0,15%

0,8497 EUR -0,0008 EUR -0,09%

Im New Yorker Handel wurden für die Gemeinschaftswährung Euro 1,2158 US-Dollar bezahlt, was etwas mehr war als im späten europäischen Geschäft. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,2124 (Mittwoch: 1,2166) Dollar festgesetzt und der Dollar damit 0,8248 (0,8220) Euro gekostet.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Die zwischenzeitlichen Verluste, mit denen der Euro an die Entwicklung der vergangenen Tage angeknüpft hatte, waren der Aussicht auf ein großes Konjunkturhilfspaket des designierten US-Präsidenten Joe Biden für die Folgen der Corona-Pandemie geschuldet. Die damit entfachten Wachstumshoffnungen haben zuletzt die Renditen der US-Staatsanleihen angetrieben und damit auch den Dollar gestärkt. Biden will sich noch an diesem Donnerstag zu seinen Plänen äußern.

/gl/he

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: Marian Weyo / Shutterstock.com