Vor Konjunkturdaten

Wieso der Euro etwas nachgibt

11.08.21 13:33 Uhr

Wieso der Euro etwas nachgibt | finanzen.net

Der Euro hat am Mittwoch vor Inflationsdaten aus den USA nachgegeben.

Werte in diesem Artikel
Devisen

1,0731 EUR -0,0006 EUR -0,06%

0,1215 EUR -0,0001 EUR -0,11%

0,9317 CHF 0,0004 CHF 0,05%

8,2300 CNY 0,0080 CNY 0,10%

0,8806 GBP 0,0012 GBP 0,14%

8,9886 HKD 0,0100 HKD 0,11%

177,0100 JPY 0,2800 JPY 0,16%

1,1558 USD 0,0010 USD 0,09%

1,1357 EUR -0,0015 EUR -0,13%

0,0056 EUR 0,0000 EUR -0,14%

0,8652 EUR -0,0007 EUR -0,08%

Im Mittagshandel kostete die Gemeinschaftswährung Euro 1,1715 US-Dollar. Sie bewegte sich damit etwas unter dem Niveau vom Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Dienstagnachmittag auf 1,1722 Dollar festgesetzt.

Der Euro hat sich nach den merklichen Verlusten der vergangenen Tage bisher über 1,17 Dollar gehalten. Seit der Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichts steht der Euro unter Druck. Die Zahlen sprechen dafür, dass die US-Notenbank Fed auf absehbare Zeit aus ihrer sehr lockeren Geldpolitik aussteigen könnte.

"Heute erhoffen sich die Marktteilnehmer von der Veröffentlichung der US-Inflationsdaten neue Hinweise auf das weitere Vorgehen der US-Notenbank", schreiben die Analysten der Helaba. Zuletzt war die Inflationsrate in den USA deutlich gestiegen. Experten erwarten im Juli eine gewisse Abschwächung. Sollte die Inflation jedoch höher als erwartet ausfallen, dann könnte dies die Spekulationen auf eine geldpolitische Straffung verstärken und den Dollar stützen, erwarten Analysten der ING.

/jsl/jkr/eas

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: pogonici / Shutterstock.com