Aufgepasst!

Neue Regeln bei der Deutschen Post ab 2021

16.02.21 10:06 Uhr

Neue Regeln bei der Deutschen Post ab 2021 | finanzen.net

Die Deutsche Post hat für 2021 eine Neuerung bestimmt. Erfahren Sie hier, auf was Sie ab jetzt achten müssen.

Werte in diesem Artikel

Dies ist ab Januar 2021 nicht mehr zulässig

Bei der Deutschen Post halten 2021 einige Neuerungen Einzug. In einem Katalog fasst die Deutsche Post all ihre Dienstleistungen für dieses Jahr zusammen, wobei Kunden Änderungen hinnehmen müssen. Kleine Päckchen mit bis zu 2 Kilogramm Gewicht dürfen ab Januar dieses Jahres nicht mehr mit Briefmarken frankiert werden - ab sofort gibt es dafür stattdessen die Möglichkeit, online über den Browser oder die App Frankierungen zu kaufen und diese auf das Päckchen zu kleben. Allerdings dürfen Kunden, die bereits Briefmarken gekauft hatten, diese bis zum 30.06.2021 verwenden, ohne, dass dies irgendwelche Konsequenzen hat. Der Briefmarkenvorrat kann demnach noch aufgebraucht werden.
Wer­bung

Wo ist die neue Frankierung erhältlich?

DHL-Kunden können die neuen Frankierungen wie bereits erwähnt online über den Browser-Zugang oder die DHL-App kaufen. Dort können Kunden auch mit PayPal bezahlen und sich die Frankierungen selbst ausdrucken. Alternativ können die Frankierungen auch persönlich in einem DHL-Shop erworben werden.

Marie-Sophie Steinbach / Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: PayPal und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com, Erasmus Wolff / Shutterstock.com

Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)

Wer­bung

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)

DatumRatingAnalyst
07.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
06.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
02.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
01.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
07.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
06.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
01.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) KaufenDZ BANK
30.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
02.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
30.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
30.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
22.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
16.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
20.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
08.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
18.10.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
27.09.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DHL Group (ex Deutsche Post) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen