30.03.2023 07:26

Goldpreis: Signifikante Zuflüsse bei weltgrößtem Gold-ETF

Goldpreis und Ölpreis: Goldpreis: Signifikante Zuflüsse bei weltgrößtem Gold-ETF | Nachricht | finanzen.net
Goldpreis und Ölpreis
Folgen
Obwohl die Angst vor einem Flächenbrand innerhalb der Bankenbranche wieder nachgelassen hat, blieb ein markanter Rückschlag beim Goldpreis bislang aus.
Werbung
von Jörg Bernhard

Beim weltgrößten Gold-ETF SPDR Gold Shares sind auf Wochensicht zum dritten Mal in Folge erhebliche Zuflüsse zu beobachten. Seit vergangenen Freitag hat sich dessen gehaltene Goldmenge nämlich von 923,97 auf 929,47 Tonnen (+0,6 Prozent) erhöht und bewegt sich damit auf dem höchsten Niveau seit Oktober. Am Nachmittag erfahren die Marktakteure, wie sich im März die deutsche Inflationsrate entwickelt hat. Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll sich diese von 8,7 auf 7,3 Prozent p.a. reduziert haben. Außerdem steht jenseits des Atlantiks die Bekanntgabe der wöchentlichen Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe (14.30 Uhr) zur Bekanntgabe an.

Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit leicht rückläufigen Notierungen. Bis 7.15 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Juni) um 5,80 auf 1.961,10 Dollar pro Feinunze.
Werbung
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 30) via CFD handeln (schon ab 100 €)
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Rohöl: Leicht negative Vorzeichen

Obwohl der am gestrigen Mittwoch von der US-Energiebehörde EIA veröffentlichte Wochenbericht bei Rohöl einen unerwarteten Lagerrückgang von 7,5 Millionen Barrel ausgewiesen hatte, zeigt sich der Ölpreis im frühen Donnerstagshandel etwas schwächer. Auch die Lieferausfälle in der irakischen Kurdenregion vermochten dem fossilen Energieträger heute keine positiven Impulse verleihen. Aktuell wird der fossile Energieträger durch die Dollarstärke ausgebremst. Außerdem sind in den ersten drei März-Wochen die russischen Förderkürzungen mit 300.000 Barrel pro Tag geringer als angekündigt ausgefallen.

Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.15 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,17 auf 72,80 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,24 auf 77,35 Dollar zurückfiel.


Redaktion finanzen.net

Bildquellen: ded pixto / Shutterstock.com, elen_studio / Shutterstock.com

Nachrichten zu Goldpreis

  • Relevant
  • Alle
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für einen Rohstoff erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten, die sich im Speziellen mit diesem Rohstoff befassen

Alle: Alle Nachrichten, die diesen Rohstoff betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Rohstoffe betreffen

mehr News
Werbung
Werbung

Die beliebtesten Rohstoffe

Goldpreis1.948,020,00
0,00%
Kupferpreis8.337,00126,50
1,54%
Ölpreis (WTI)71,871,71
2,44%
Silberpreis23,61-0,32
-1,34%
Super Benzin1,78-0,01
-0,73%
Weizenpreis224,503,75
1,70%

Edelmetalle: Münzen und Barren

  • Gold
  • Silber

Heute im Fokus

US-Zahlungsausfall abgewendet: US-Börsen gehen höher ins Wochenende -- DAX beendet Handel über 16.000-Punkte-Marke -- Telekom-Aktien unter Druck -- Lufthansa, Apple, BioNTech, Boeing, EVOTEC im Fokus

Amazon will Prime-Kunden wohl Mobilfunk anbieten. UBS ist zuversichtlich die Credit Suisse-Übernahme in den kommenden Tagen abschließen zu können. Bundeskartellamt geht möglicher Behinderung von 1&1 durch Vantage Towers nach. Reifenhersteller Goodyear plant Stellenabbau. Ceconomy will profitabler werden. Bank of Japan hat keinen starren Zeitrahmen für die Erreichung ihres Inflationsziels. Lululemon-Ausblick gibt adidas und PUMA Aufwind.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln