Ölpreise können Gewinne weitgehend halten

Die Ölpreise haben am Donnerstag ihre Preiszuwächse vom Vortag größtenteils verteidigen können.
Werte in diesem Artikel
Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November 55,01 US-Dollar. Das waren 15 Cent weniger als am Mittwoch. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Oktober fiel ebenfalls leicht um neun Cent auf 49,21 Dollar.

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Am Mittwoch hatten die Ölpreise deutlich zugelegt. Auslöser waren neue Prognosen der Internationalen Energieagentur IEA, die von einer stärkeren Nachfrage nach Rohöl ausgeht. Ähnlich hatte sich am Dienstag das Ölkartell Opec geäußert. Eine stärkere Nachfrage würde der Opec und anderen großen Förderern wie Russland in die Karten spielen. Diese versuchen seit längerem, die Ölpreise durch Förderkürzungen anzuheben. Gelungen ist ihnen bislang eine Stabilisierung bei 50 Dollar./bgf/oca
SINGAPUR/FRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere Ölpreis (Brent) News
Bildquellen: ssuaphotos / Shutterstock.com, Tjostheim / Shutterstock.com
