Ölpreise gestiegen - Hinweise auf Rückgang der US-Reserven

Die Ölpreise haben am Mittwoch von Hinweisen auf verringerte Ölreserven in den USA etwas Aufwind bekommen.
Werte in diesem Artikel
Ein Barrel (je 159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Februar kostete am Mittag mit 63,83 US-Dollar aber nur noch geringfügig mehr als am Vorabend. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Februar-Lieferung stieg um 20 Cent auf 57,76 Dollar.

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Händler erklärten den Preiszuwachs mit einem Rückgang der US-Rohöllagerbestände in der vergangenen Woche um gut 5 Millionen Barrel laut dem privaten Institut API. Die offiziellen Lagerdaten werden erst am Mittwoch im weiteren Tagesverlauf veröffentlicht. Analysten rechnen auch hier mit einer Verringerung. Im Fokus dürfte aber zudem die weitere Entwicklung der US-Ölproduktion stehen, die sich derzeit auf Rekordniveau befindet./tos/bgf/
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX)
Weitere Ölpreis (Brent) News
Bildquellen: Anton Watman / Shutterstock.com, Calin Tatu / Shutterstock.com
