Schwache Konjunktur in China

Darum sind die Ölpreise etwas gestiegen

16.08.23 17:47 Uhr

Darum sind die Ölpreise etwas gestiegen | finanzen.net

Die Ölpreise sind am Mittwoch leicht gestiegen.

Werte in diesem Artikel
Rohstoffe

66,66 USD -0,86 USD -1,27%

62,75 USD -0,88 USD -1,38%

Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober kostete zuletzt 85,02 US-Dollar. Das waren 15 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur September-Lieferung stieg um acht Cent auf 81,13 Dollar.

Die Ölpreise stabilisierten sich damit nach den deutlichen Vortagsverlusten. Etwas gestützt wurden sie durch gefallene Rohöllagerbestände in den USA. Der Rückgang fiel in der vergangenen Woche stärker als erwartet aus.

Am Markt wurde aber auch auf die Sorge vor einer weiter schwachen Konjunktur in China verwiesen. Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist ein wichtiger Ölimporteur. Zuletzt wurde eine Reihe von schwachen Konjunkturdaten aus China veröffentlicht.

/jkr/jha/

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX)

Bildquellen: William Potter / Shutterstock.com, Anton Watman / Shutterstock.com

Nachrichten zu Ölpreis