HebelprodukteReport Walter Kozubek

Commerzbank nach den Zahlen – hohe Verluste

07.11.11 09:49 Uhr

Commerzbank nach den Zahlen – hohe Verluste | finanzen.net

Mit Long-Hebelprodukten auf Commerzbank lag man in der Vorwoche falsch

Werte in diesem Artikel
Indizes

2.054,1 PKT -12,3 PKT -0,60%

23.999,2 PKT -123,2 PKT -0,51%

569,7 PKT -3,3 PKT -0,57%

12.533,3 PKT -75,7 PKT -0,60%

9.255,9 PKT -55,7 PKT -0,60%

Wer im Vorfeld der Veröffentlichung der Quartalszahlen mit Long-Hebelprodukten auf einen Kursanstieg der Bankaktie gesetzt hat, lag leider falsch. Anstatt eines über den Analystenerwartungen liegenden Ergebnisses vermeldete die Bank einen Verlust von 800 Millionen Euro, der den Aktienkurs naturgemäß deutlich unter Druck setzte.

Wer­bung

Da eine unmittelbare Kurssteigerung derzeit nicht als besonders wahrscheinlich anzusehen ist, sollten die Verluste – sofern ein KO-Produkt noch nicht ausgestoppt wurde – begrenzt werden.

„Beispiel Call-Optionsschein vom 31.10.11:

Der DZ Bank-Call-Optionsschein auf die Commerzbank-Aktie mit Basispreis bei 2 Euro, BV 1, ISIN: DE000DZ7DSM1, fällig am 20.1.12, wurde beim Aktienkurs von 1,88 Euro mit 0,16 – 0,17 Euro zum Handel angeboten.

Wenn der Commerzbank-Aktienkurs bis zum 8.11.11, also unmittelbar nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen, auf 2,10 Euro anspringt, dann wird sich der handelbare Preis des Optionsscheines im Bereich von 0,28 Euro (+65 Prozent) befinden.“

Wer­bung

Beim Aktienkurs von 1,64 Euro wurde der Schein mit 0,089 – 0,099 Euro (-47,65 Prozent) gehandelt

„Beispiele Turbo-Calls vom 31.10.11:

Risiko freudige Anleger, die lieber auf ein KO-Produkt setzen möchten, könnten den Vontobel-Open End-Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 1,70 Euro, BV 1, ISIN: DE000VT3DGM1, einsetzen. Beim Aktienkurs von 1,88 Euro wurde der Turbo mit 0,18 – 0,19 Euro gehandelt. Beim Aktienkurs von 2,10 Euro wird der Turbo über einen inneren Wert von 0,40 Euro (+110 Prozent) verfügen.

Wem das Ausstoppungsrisiko bei einer KO-Marke von 1,70 Euro zu hoch ist, könnte den UBS-Turbo-Call auf die Commerzbank-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 1,50 Euro, ISIN: CH0141329745, BV 1, fällig am 20.1.12 zur Umsetzung der Markterwartung einsetzen. Beim Aktienkurs von 1,88 Euro konnte der Turbo-Call mit 0,39 – 0,40 Euro gehandelt werden. Gelingt dem Aktienkurs der Sprung auf 2,10 Euro, so wird der Turbo-Call einen inneren Wert von 0,60 (+50 Prozent) aufbauen.“

Wer­bung

Der Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 1,70 Euro wurde bereits am 1.11.11 ausgestoppt.

Der Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 1,50 Euro wurde beim Aktienkurs von 1,64 Euro mit 0,15 – 0,16 Euro (-62,50 Prozent) gehandelt.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Commerzbank-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Commerzbank-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

HebelprodukteReport: Walter Kozubek ist Herausgeber des HebelprodukteReports. Dieser kostenlose PDF-Newsletter erscheint zwei Mal im Monat. Zusätzlich ist Herr Kozubek auch Herausgeber des ZertifikateReports, sowie einer der Betreiber des Internetratgebers www.geld.com

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche au

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
14.05.2025Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
13.05.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
12.05.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
09.05.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
09.05.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
13.05.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
12.05.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
09.05.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
09.05.2025Commerzbank KaufenDZ BANK
09.05.2025Commerzbank BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
14.05.2025Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
09.05.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
09.05.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
14.04.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
27.03.2025Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
21.05.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
19.02.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
25.01.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
27.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital
08.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen