HebelprodukteReport Walter Kozubek

TUI-Calls: Durch "Weiterrollen" Gewinne absichern

16.02.15 10:46 Uhr

TUI-Calls: Durch "Weiterrollen" Gewinne absichern | finanzen.net

Der Kursanstieg der TUI-Aktie könnte sich fortsetzen

Werte in diesem Artikel
Aktien

6,91 EUR -0,11 EUR -1,54%

Am 9.1.15 wurde hier ein Szenario erstellt, wie Anleger von einem Kursanstieg der TUI-Aktie innerhalb des kommenden Monats auf bis zu 15 Euro profitieren könnten. Damals notierte die TUI-Aktie bei 14,29 Euro. Obwohl der Aktienkurs am Ende des Vormonats mit 16,10 Euro weit oberhalb der Zielmarke von 15 Euro notierte und in den vergangenen Tagen deutlich nachgab, befindet er sich mit aktuell 15,47 Euro noch immer deutlich oberhalb der in der Analyse ins Auge gefassten Kursziels.

Wer­bung

Der HVB-Call-Optionsschein auf die TUI-Aktie mit Basispreis bei 14,50 Euro, Bewertungstag 18.3.15, BV 1, ISIN: DE000HY4LHS8, der am 9.1.15 beim TUI-Aktienkurs von 14,29 Euro mit 0,61 Euro erworben werden konnte, kann derzeit bereits mit 1,212 Euro (+98 Prozent) verkauft werden.

Der UBS-Open End Turbo-Call auf die TUI-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 13,01033 Euro, BV 1, ISIN: DE000UZ37012, dessen Kaufpreis am 9.1.15 bei 1,34 Euro lag, kann mittlerweile mit 2,73 Euro (+104 Prozent) veräußert werden.

Anleger mit der Marktmeinung, dass der Kurs die Aktie des Touristikkonzerns auch nach den in der vergangenen Woche veröffentlichten Geschäftszahlen über weiteres Steigerungspotenzial verfügt, könnten nun den Umstieg neue, den aktuellen Marktgegebenheiten besser angepasste Hebelprodukte in Erwägung ziehen. Der angenehme Nebeneffekt dieser Strategie besteht darin, dass Anleger auf diese Art und Weise auch einen Teil der bislang angefallenen Gewinne sicherstellen können - sofern nicht wieder der gesamte Verkaufserlös der Hebelprodukte reinvestiert wird.

Wer­bung

Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 15,00 Euro

Wer einen Teil der bislang aufgelaufenen Gewinn in einen renditeträchtigen und somit auch sehr risikoreichen Turbo-Call investieren möchte, könnte beispielsweise den HVB-Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 15 Euro, BV 1, ISIN: DE000HY7L9K9, für eine Kurzfristveranlagung in Erwägung ziehen. Beim TUI-Aktienkurs von 15,48 Euro wurde der Turbo-Call mit 0,60 - 0,61 Euro gehandelt. Wenn der TUI-Kurs in den nächsten Tagen oder Wochen wieder das Kursniveau vom Ende des Vormonats im Bereich von 16,10 Euro erreicht, dann wird der innere Wert des Turbos bei 1,10 Euro (+80 Prozent) liegen.

Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 14,325 Euro

Der ING-Open End Turbo-Call auf die TUI-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 14,325 Euro, BV 1, ISIN: DE000NG1FQ74, wurde beim Aktienkurs von 15,48 Euro mit 1,16 - 1,18 Euro zum Handel angeboten.

Wenn der TUI-Aktienkurs in naher Zukunft auf 16,10 Euro ansteigt, dann wird sich der innere Wert des Long-Hebelproduktes bei 1,78 Euro (+51 Prozent) befinden.

Wer­bung

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der TUI-Aktie oder von Hebelprodukten auf die TUI-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek ist Herausgeber des ZertifikateReports und HebelprodukteReports. Die kostenlosen PDF-Newsletter erscheinen wöchentlich. Weitere Infos: www.zertifikatereport.de und www.hebelprodukte.de

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus

Ausgewählte Hebelprodukte auf TUI

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf TUI

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu TUI AG

Wer­bung

Analysen zu TUI AG

DatumRatingAnalyst
15.05.2025TUI BuyDeutsche Bank AG
15.05.2025TUI BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
15.05.2025TUI Market-PerformBernstein Research
14.05.2025TUI BuyDeutsche Bank AG
14.05.2025TUI NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
15.05.2025TUI BuyDeutsche Bank AG
15.05.2025TUI BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
14.05.2025TUI BuyDeutsche Bank AG
14.05.2025TUI OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.04.2025TUI OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
15.05.2025TUI Market-PerformBernstein Research
14.05.2025TUI NeutralUBS AG
14.05.2025TUI HoldJefferies & Company Inc.
14.05.2025TUI Market-PerformBernstein Research
07.04.2025TUI Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
11.02.2025TUI UnderweightBarclays Capital
02.08.2024TUI UnderweightBarclays Capital
13.03.2024TUI UnderweightBarclays Capital
13.02.2024TUI UnderweightBarclays Capital
06.12.2023TUI UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für TUI AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen