DDV-Kolumne Lars Brandau

Beliebte Basiswerte

12.03.12 16:39 Uhr

Beliebte Basiswerte | finanzen.net

Viele Privatanleger nutzen Anlagezertifikate und Hebelprodukte um einfach, unkompliziert und vor allem kostengünstig auf deutsche und internationale...

Werte in diesem Artikel
Aktien

358,30 EUR 8,90 EUR 2,55%

30,46 EUR 0,29 EUR 0,94%

52,96 EUR 0,58 EUR 1,11%

228,15 EUR 5,15 EUR 2,31%

Rohstoffe

3.762,71 USD 0,00 USD 0,00%

Indizes

2.008,2 PKT 15,0 PKT 0,75%

23.739,5 PKT 204,6 PKT 0,87%

527,2 PKT 6,1 PKT 1,18%

198,0 PKT 2,3 PKT 1,18%

579,8 PKT 4,8 PKT 0,84%

5.499,7 PKT 54,8 PKT 1,01%

235,0 PKT 3,2 PKT 1,37%

512,1 PKT 11,8 PKT 2,36%

1.137,8 PKT -3,0 PKT -0,26%

12.481,3 PKT 98,4 PKT 0,79%

9.230,6 PKT 15,6 PKT 0,17%

9.163,9 PKT 68,8 PKT 0,76%

4.605,2 PKT 35,8 PKT 0,78%

... Aktien, Standard- und Spezial-Indizes sowie Rohstoffe und Währungen setzen. Die jeweilige Markterwartung und Risikoneigung eines Anlegers lässt sich aufgrund der Produktvielfalt der Zertifikatewelt dabei problemlos umsetzen - egal ob ein Anleger nun von steigenden, seitwärts tendierenden oder fallenden Kursen ausgeht.

Wer­bung

Möglich macht das die Konstruktion der strukturierten Produkte: Grundlage jedes Zertifikats ist der sogenannte Basiswert. Von ihm hängt die Wertentwicklung des Zertifikats ab. Grundsätzlich kommen unterschiedliche Finanzwerte als Basiswert in Frage, zum Beispiel Aktien, Indizes, Währungen, Rohstoffe, Zinsen oder auch Anleihen.

Ein Blick auf die Anleger in Deutschland zeigt, dass Investoren eindeutig großes Vertrauen in die Leistungsstärke der heimischen Industrie haben. Anders ist es kaum zu erklären, dass die meisten beliebten Basiswerte in Deutschland klassische deutsche Unternehmen sind. In der Liste der Top-10 der beliebtesten Basiswerte in Deutschland bilden der Euro Stoxx 50 und der Dax als Indizes die Ausnahme. Denn vor allem Standardwerte wie Allianz SE, die Deutsche Bank AG, die Siemens AG oder die Daimler AG sind bei den Anlegern beliebt. Gefragtester Rohstoff ist das Edelmetall Gold.

Was die Anzahl der Produkte angeht, belegt der Deutschen Aktien Index Dax unter den Basiswerten den ersten Platz. Ihn haben mehr als 120.000 Strukturierte Produkte als Underlying. In Bezug auf das Volumen nimmt der Dax mit mehr als drei Milliarden Euro den zweiten Platz ein. An der Spitze der Beliebtheit steht der EuroStoxx 50, der mehr als doppelt so viel Volumen aufweisen kann und auf den derzeit rund 55.000 Strukturierte Produkte kommen.

Wer­bung

Zweifellos lohnt es sich, über den jeweiligen Basiswert – dem wichtigsten Merkmal eines jeden Zertifikats – Bescheid zu wissen. Unter www.derivateverband.de stellt der DDV deshalb unter der Rubrik „Wissen“ im monatlichen Turnus die beliebtesten Basiswerte von Zertifikaten vor. Wer sich die Informationen lieber in einem kurzen Video präsentieren lassen will, findet die Filme dazu im DDV-Video-Center.

Der DDV ist die Branchenvertretung der führenden Emittenten derivativer Wertpapiere. Er fördert den Derivatemarkt und somit die Akzeptanz von Zertifikaten, Aktienanleihen und Optionsscheinen. Zu den Zielen zählen Anlegerschutz, Verbesserung der Verständlichkeit und Transparenz. Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Allianz

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Allianz

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Allianz

Wer­bung

Analysen zu Allianz

DatumRatingAnalyst
18.09.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.09.2025Allianz HoldJefferies & Company Inc.
08.09.2025Allianz NeutralJP Morgan Chase & Co.
04.09.2025Allianz UnderweightBarclays Capital
04.09.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
18.09.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
04.09.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
08.08.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07.08.2025Allianz KaufenDZ BANK
23.07.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
12.09.2025Allianz HoldJefferies & Company Inc.
08.09.2025Allianz NeutralJP Morgan Chase & Co.
11.08.2025Allianz HoldJefferies & Company Inc.
07.08.2025Allianz NeutralUBS AG
07.08.2025Allianz HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
04.09.2025Allianz UnderweightBarclays Capital
12.06.2025Allianz UnderweightBarclays Capital
06.08.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets
02.08.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets
21.04.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Allianz nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen