Trading Idee Deutsche Bank: Zahlen sorgen für gute Stimmung

Die Aktie der Deutschen Bank zählt heute zu den wenigen Kursgewinnern. Das Papier notiert im sehr schwachen Marktumfeld mit einem satten Plus von 2,80%. Hintergrund sind die besser als erwartet aus-gefallenen Zahlen zum 3. Quartal.
Werte in diesem Artikel
Ob sich die Deutsche Bank-Aktie allerdings mittelfristig gegen die schwache Gesamtlage am Aktienmarkt behaupten kann, bleibt mehr als fraglich. Im Bereich von 8,25 Euro bis 8,30 Euro befindet sich zudem ein massiver Widerstand, an welchem das Papier zuvor immer wieder abgeprallt ist. Übergeordnet befindet sich die Aktie der Deutschen Bank ebenso wie der europäische Bankensektor im Abwärtstrend. Eine langfristige Trendwende ist vor dem Hintergrund der wieder eskalierenden Coronavirus-Pandemie mit ihren massiven Auswirkungen auf die europä-ische und deutsche Wirtschaft eher nicht zu erwarten.
Der aktuelle Hochlauf der Aktie geschieht gegen den allgemeinen Abwärtsdruck. Ein Durchbruch nach oben über den Widerstandsbereich von 8,25 bis 8,30 Euro ist aktuell eher unwahrscheinlich. Das Papier dürfte sich dem Marktdruck wohl nicht entziehen können und hier wieder nach unten abdrehen sowie erneut die Unterstüt-zung im Bereich von 7,50 Euro anlaufen.

Fazit:
Investoren könnten den aktuellen Hochlauf bei der Aktie der Deutschen Bank für den Aufbau einer Short-Position nutzen. Es bietet sich eine Short-Position unter dem massiven Widerstandsbereich zwischen 8,25 Euro bis 8,30 Euro mit einem Open End Turbo Call (JM4Z5A) von JP Morgan an. Das Kursziel befindet sich an der Unterstützung im Bereich von 7,50 Euro. Der Stopp könnte etwas über dem genannten Widerstand bei 8,40 Euro platziert werden.
• Basiswert: Deutsche Bank (ISIN: DE0005140008)
• Produktgattung: Open End Turbo Put
• Emittent: JP Morgan
• ISIN/WKN Hebelprodukt: DE000JM4Z5A6 / JM4Z5A
• Laufzeit: Open End
• Kurs K.-o.-Put (Datum): 2,53€/2,54€ (28.10.2020, 12:57 Uhr)
• Basispreis variabel: 10,62€
• Knock-out-Schwelle: 10,62€
• Hebel: 3,20
• Stopp-Loss Short: 2,23€
• Ziel Long: 3,13€ (+21,70%)
Weitere News
Bildquellen: Bocman1973 / Shutterstock.com, finanzen.net
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
Analysen zu Deutsche Bank AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.09.2025 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK | |
11.09.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
09.09.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.09.2025 | Deutsche Bank Overweight | Morgan Stanley | |
27.08.2025 | Deutsche Bank Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.09.2025 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK | |
11.09.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
09.09.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.09.2025 | Deutsche Bank Overweight | Morgan Stanley | |
14.08.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.08.2025 | Deutsche Bank Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.07.2025 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research | |
24.07.2025 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research | |
17.07.2025 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research | |
12.08.2024 | Deutsche Bank Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
04.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
28.04.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
03.02.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
06.01.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen