Heute im Fokus

DAX deutlich leichter -- Wall Street im Minus -- China setzt Zölle auf Autoimporte aus den USA aus -- Scout24 prüft wohl Börsenrückzug -- Merck & Co, LEONI, Apple, ISRA VISION im Fokus

aktualisiert 17.12.18 11:52 Uhr

Italienische Zentralbank stutzt Wachstumsprognose für 2018. Wirtschaftsminister Altmaier erwartet 2019 keinen Konjunktureinbruch. Briten sollen künftig sieben Euro für visafreie Reisen in EU zahlen. Südzucker-Tochter CropEnergies erhöht die Prognose. Ausblick treibt die Anleger von Dr. Hönle in die Flucht. BMW-, VW- und Daimler-Aktien unter Druck infolge schwacher EU-Absatzzahlen. Bundesbank senkt BIP-Prognosen und sieht weiter Hochkonjunktur.

Marktentwicklung


Am Freitag ging es am deutschen Aktienmarkt nach unten.

Der DAX hatte im Minus eröffnet und präsentierte auch im weiteren Verlauf rote Vorzeichen. Aus dem Handel ging er 0,54 Prozent schwächer bei 10.865 Punkten. Der TecDAX schloss 1,08 Prozent leichter bei 2.519,83 Zählern.

Die Vorgaben aus Asien waren zum Wochenschluss negativ. Dort belasteten Konjunktursorgen die Kurse. Die schlechter als erwartet ausgefallenen Zahlen aus China lassen außerdem Unsicherheiten um die Weltwirtschaft aufkommen. "Die Investoren haben durchaus recht, sich um das globale Wachstum zu sorgen", meinte Stephen Innes vom Währungsbroker Oana bezüglich Chinas. Das bereitete der kurzfristigen Erholung ein jähes Ende.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

BaFin beanstandet Geely-Einstieg bei Daimler nicht
Daimler / GeelyScout24CropEnergiesHandelsstreitLEONIStarbucksDeutsche Wirtschaft

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten