thyssenkrupp Aktie

Kaufen
Verkaufen
11,80 EUR +0,22 EUR +1,90 %
thyssenkrupp jetzt ohne Ordergebühren (zzgl. Spreads) handeln beim ‘Kostensieger’ finanzen.net zero (Stiftung Warentest 11/2024)
Smartphone

Marktkap.7,10 Mrd. EUR

Div. Rendite4,32%
WKN wurde kopiert

NEU
Handle jetzt direkt über finanzen.net mit Deinem Broker

WKN750000

ISIN wurde kopiert

NEU
Handle jetzt direkt über finanzen.net mit Deinem Broker

ISINDE0007500001

Symbol wurde kopiert

NEU
Handle jetzt direkt über finanzen.net mit Deinem Broker

SymbolTYEKF


finanzen.net zeroHandle thyssenkrupp beim Kostensieger von Stiftung Warentest (11/24) – jetzt informieren

thyssenkrupp Aktie Chart

gettexChart-TypLinien-ChartGefüllter-ChartOHLC-ChartCandlestick-ChartOptionenVergrößernChart-Analyse-ToolKonkurrenzvergleich
thyssenkrupp Chart
Daten im Zeitverlauf
DatumEröffnungSchlusskursTiefHoch%
Heute11,4911,7211,4911,802,00 %
1 Monat9,089,098,8711,9528,93 %
3 Monate9,159,238,1711,9526,98 %
6 Monate8,959,616,5611,9522,01 %
1 Jahr3,263,293,0911,95256,01 %
2 Jahre6,756,502,7611,9580,31 %
3 Jahre5,105,242,7611,95123,75 %
5 Jahre - 4,492,7612,04160,85 %
10 Jahre15,2014,982,7626,97-21,76 %

Beliebte Hebelprodukte auf thyssenkrupp

Wer­bung
TypKOHebelBid / AskWKN
Long7,022,40
4,85
/
4,95
LX5SGX
Long9,825,59
2,05
/
2,15
LX6SPF
Long10,8210,68
1,05
/
1,15
LX6SPH
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: LX5SGX, LX6SPF, LX6SPH. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung.

News & Videos

Wer­bung

Aktuelle thyssenkrupp AG Aktie News

finanzen.net ZERO

Analysen und Kennzahlen

Wer­bung

thyssenkrupp AG Analysen

DatumRatingAnalyst
17.09.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
16.09.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
16.09.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
16.09.2025thyssenkrupp HaltenDZ BANK
18.08.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
16.09.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
14.08.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
11.08.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
12.06.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
27.05.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
17.09.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
16.09.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
16.09.2025thyssenkrupp HaltenDZ BANK
18.08.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
15.08.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
14.08.2025thyssenkrupp VerkaufenDZ BANK
29.07.2025thyssenkrupp VerkaufenDZ BANK
16.07.2025thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
25.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
19.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für thyssenkrupp AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen

thyssenkrupp Aktie Kennzahlen

202320242025e2026e2027e2028e
Dividende in EUR0,150,150,160,160,190,25
Dividendenrendite (in %)2,084,321,321,371,632,15
Gewinn/Aktie in EUR-3,33-2,420,300,871,161,04
KGV--39,4813,5610,1811,31
Geschäftsjahresende: 30. September
Marktkapitalisierung in Mrd. EUR7,10
Gesamtanzahl Aktien in Mio.622,53
Streubesitz %77,57
KBV
0,23
KCV
1,60
KGV
-
30 Tage Vola30,52
180 Tage Vola58,87
Anzahl Aktien in Mio.622,53
Gewinn/Aktie in EUR-2,42
Buchwert/Aktie in EUR15,39
Cashflow/Aktie in EUR2,17
Emissionspreis -
90 Tage Vola49,61
250 Tage Vola63,87

Dividendenübersicht historische Bilanz Schätzungen

Quelle: FactSet - Kennzahlen und Schätzungen / SIX - Emissionspreis und Vola-Werte

Kurse und Börsenplätze

Wer­bung

Chartsignale

Wer­bung

thyssenkrupp Aktie Chartsignale

weitere Chartsignale

Passende Wertpapiere zur thyssenkrupp Aktie

Wer­bung

Passende Anleihen

WKNEmittentKuponFälligkeit
Zu Ihrer Anfrage wurden keine Ergebnisse gefunden.

Über thyssenkrupp AG

thyssenkrupp AG Aktie Profil

Die ThyssenKrupp AG gilt als Deutschlands größtes Stahl- und Technologieunternehmen und ist in rund 80 Ländern weltweit mit eigenen Gesellschaften, Niederlassungen und Büros vertreten. Mit über 150.000 Mitarbeitern (Stand 2013) zählt das Unternehmen zu den führenden Arbeitgebern der Branche. Die Geschäftstätigkeit gliedert sich in fünf Segmente: Materials Services, Steel Europe, Components Technology, Elevator Technology und Industrial Solutions, wobei Materials Services den größten Umsatzanteil von 32 % und Steel Europe 25 % erzielt.

Im Rahmen einer strategischen Portfolio-Optimierung hat sich ThyssenKrupp 2012 von Stahl- und Weiterverarbeitungswerken in Brasilien und den USA getrennt, um die globale Ausrichtung zu schärfen. Das Unternehmen ist an der Frankfurter Börse im Prime Standard sowie an der Düsseldorfer Börse notiert und seit 1999 Mitglied im DAX. Ende September 2012 wies ThyssenKrupp mehr als 250.000 Aktionäre auf, davon stammen 90 % aus institutionellen Anlegern und 10 % aus Privatanlegern.

Die Unternehmensführung setzt sich aus einem dreiköpfigen Vorstand unter Leitung von Dr.-Ing. Heinrich Hiesinger sowie einem 20-köpfigen Aufsichtsrat zusammen, dessen Mitglieder paritätisch von Aktionären und Arbeitnehmern bestellt werden. Der Vorsitz des Aufsichtsrats liegt bei Prof. Dr. Ulrich Lehner. ThyssenKrupp steht im globalen Wettbewerb unter anderem mit US-Steel, Salzgitter AG, Nucor Corporation und AK Steel.

zum Unternehmensprofil