Aufschläge in New York: NASDAQ 100 zum Start mit Zuschlägen
Um 15:58 Uhr notiert der NASDAQ 100 im NASDAQ-Handel 0,07 Prozent fester bei 23.097,28 Punkten. In den Handel ging der NASDAQ 100 0,234 Prozent stärker bei 23.135,09 Punkten, nach 23.081,05 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des NASDAQ 100 lag heute bei 23.094,53 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 23.153,21 Punkten erreichte.
So bewegt sich der NASDAQ 100 auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche legte der NASDAQ 100 bereits um 1,39 Prozent zu. Der NASDAQ 100 wies vor einem Monat, am 18.06.2025, einen Wert von 21.719,69 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der NASDAQ feiertagsbedingt. Der NASDAQ 100 stand am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, bei 18.258,09 Punkten. Vor einem Jahr, am 18.07.2024, lag der NASDAQ 100-Kurs bei 19.705,09 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 10,11 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der NASDAQ 100 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 23.153,21 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 16.542,20 Zählern verzeichnet.
Heutige Tops und Flops im NASDAQ 100
Die stärksten Aktien im NASDAQ 100 sind derzeit JDcom (+ 4,25 Prozent auf 34,08 USD), Constellation Energy (+ 3,71 Prozent auf 319,51 USD), PDD (+ 2,45 Prozent auf 110,60 USD), AppLovin A (+ 2,32 Prozent auf 372,21 USD) und Arm (+ 2,21 Prozent auf 160,66 USD). Die Flop-Titel im NASDAQ 100 sind derweil Lucid (-7,53 Prozent auf 2,89 USD), Netflix (-3,99 Prozent auf 1.223,27 USD), Lululemon Athletica (-1,26 Prozent auf 230,36 USD), Align Technology (-0,96 Prozent auf 190,43 USD) und Warner Bros Discovery (-0,90 Prozent auf 12,73 USD).
Welche Aktien im NASDAQ 100 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im NASDAQ 100 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 10.347.879 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die NVIDIA-Aktie hat im NASDAQ 100 mit 3,631 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Dieses KGV weisen die NASDAQ 100-Aktien auf
Im NASDAQ 100 präsentiert die JDcom-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,51 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). The Kraft Heinz Company lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 5,70 Prozent.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com