Aufschläge in New York: Zum Handelsstart Pluszeichen im NASDAQ 100
Am Mittwoch geht es im NASDAQ 100 um 15:58 Uhr via NASDAQ um 0,37 Prozent auf 23.104,49 Punkte nach oben. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,228 Prozent auf 23.070,95 Punkte an der Kurstafel, nach 23.018,56 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des NASDAQ 100 betrug 23.130,13 Punkte, das Tagestief hingegen 23.042,27 Zähler.
So bewegt sich der NASDAQ 100 seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht gewann der NASDAQ 100 bereits um 0,512 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Der NASDAQ 100 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 03.07.2025, den Wert von 22.866,97 Punkten. Der NASDAQ 100 wies vor drei Monaten, am 06.05.2025, einen Stand von 19.791,35 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 06.08.2024, wies der NASDAQ 100 einen Stand von 18.077,92 Punkten auf.
Seit Beginn des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 10,15 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des NASDAQ 100 bereits bei 23.589,37 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 16.542,20 Punkten erreicht.
Gewinner und Verlierer im NASDAQ 100
Die Gewinner-Aktien im NASDAQ 100 sind derzeit Apple (+ 3,35 Prozent auf 209,72 USD), AppLovin A (+ 2,45 Prozent auf 387,19 USD), Lululemon Athletica (+ 1,45 Prozent auf 197,89 USD), Atlassian (+ 1,44 Prozent auf 188,11 USD) und Tesla (+ 1,42 Prozent auf 313,10 USD). Die Flop-Titel im NASDAQ 100 sind hingegen Lucid (-6,82 Prozent auf 2,26 USD), AMD (Advanced Micro Devices) (-6,45 Prozent auf 163,07 USD), Amgen (-4,23 Prozent auf 287,40 USD), Marvell Technology (-2,36 Prozent auf 74,82 USD) und Constellation Energy (-2,20 Prozent auf 336,00 USD).
Die teuersten NASDAQ 100-Unternehmen
Aktuell weist die AMD (Advanced Micro Devices) -Aktie das größte Handelsvolumen im NASDAQ 100 auf. Zuletzt wurden via NASDAQ 5.287.852 Aktien gehandelt. Die NVIDIA-Aktie weist im NASDAQ 100 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 3,793 Bio. Euro.
Fundamentalkennzahlen der NASDAQ 100-Werte im Fokus
Die Charter A-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 7,21 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den NASDAQ 100-Werten auf. Die The Kraft Heinz Company-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,92 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com