Börse Frankfurt in Grün: DAX verbucht zum Handelsstart Zuschläge
Am Montag springt der DAX um 09:11 Uhr via XETRA um 0,51 Prozent auf 23.544,70 Punkte an. Damit sind die im DAX enthaltenen Werte 2,060 Bio. Euro wert. In den Handel ging der DAX 0,415 Prozent höher bei 23.523,24 Punkten, nach 23.425,97 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Montag bei 23.521,61 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 23.552,89 Punkten verzeichnete.
DAX-Performance seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat, am 04.07.2025, stand der DAX noch bei 23.787,45 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX stand am vorherigen Handelstag, dem 02.05.2025, bei 23.086,65 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.08.2024, wurde der DAX mit einer Bewertung von 17.661,22 Punkten gehandelt.
Seit Beginn des Jahres 2025 legte der Index bereits um 17,58 Prozent zu. Bei 24.639,10 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des DAX. Bei 18.489,91 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Tops und Flops im DAX aktuell
Unter den Top-Aktien im DAX befinden sich aktuell Symrise (+ 1,59 Prozent auf 79,46 EUR), MTU Aero Engines (+ 1,33 Prozent auf 372,90 EUR), Rheinmetall (+ 1,26 Prozent auf 1.729,00 EUR), Allianz (+ 1,05 Prozent auf 337,60 EUR) und Airbus SE (+ 1,00 Prozent auf 170,86 EUR). Die schwächsten DAX-Aktien sind hingegen Bayer (-0,98 Prozent auf 27,85 EUR), Henkel vz (-0,45 Prozent auf 66,88 EUR), BMW (-0,32 Prozent auf 81,84 EUR), adidas (-0,21 Prozent auf 166,90 EUR) und Sartorius vz (-0,16 Prozent auf 181,70 EUR).
Die teuersten DAX-Unternehmen
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im DAX derzeit am höchsten. 283.896 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im DAX den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 284,919 Mrd. Euro.
DAX-Fundamentaldaten im Blick
Die Porsche Automobil vz-Aktie verzeichnet mit 3,87 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX. Die Porsche Automobil vz-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,10 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com