Börse Frankfurt: So entwickelt sich der LUS-DAX aktuell

18.07.2025 15:57:53

Der LUS-DAX zeigt sich aktuell in Rot.

Am Freitag bewegt sich der LUS-DAX um 15:55 Uhr via XETRA 0,38 Prozent schwächer bei 24.307,50 Punkten.

Der LUS-DAX erreichte am Freitag sein Tagestief bei 24.284,00 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 24.496,00 Punkten lag.

So entwickelt sich der LUS-DAX seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche gewann der LUS-DAX bereits um Prozent. Noch vor einem Monat, am 18.06.2025, wies der LUS-DAX einen Wert von 23.316,00 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der XETRA feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, wies der LUS-DAX 21.211,00 Punkte auf. Noch vor einem Jahr, am 18.07.2024, verzeichnete der LUS-DAX einen Wert von 18.331,00 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 21,76 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des LUS-DAX steht derzeit bei 24.645,00 Punkten. Bei 18.821,00 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

Das sind die Gewinner und Verlierer im LUS-DAX

Zu den stärksten Einzelwerten im LUS-DAX zählen derzeit Zalando (+ 1,41 Prozent auf 27,97 EUR), Brenntag SE (+ 1,16 Prozent auf 55,96 EUR), Airbus SE (+ 0,92) Prozent auf 186,84 EUR), Henkel vz (+ 0,86 Prozent auf 68,26 EUR) und RWE (+ 0,77 Prozent auf 36,45 EUR). Flop-Aktien im LUS-DAX sind hingegen Siemens Energy (-2,07 Prozent auf 93,56 EUR), Commerzbank (-1,13 Prozent auf 28,07 EUR), Deutsche Telekom (-0,95 Prozent auf 30,34 EUR), Fresenius Medical Care (FMC) St (-0,77 Prozent auf 46,23 EUR) und Fresenius SE (-0,73 Prozent auf 40,95 EUR).

Diese LUS-DAX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Aktuell weist die Deutsche Bank-Aktie das größte Handelsvolumen im LUS-DAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 3.142.260 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im LUS-DAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 310,078 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

Diese Dividenden zahlen die LUS-DAX-Werte

Unter den LUS-DAX-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 3,81 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 6,20 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

In eigener Sache

Nicht verpassen: Der Tag an der Börse (gleich nach Börsenschluss)

Verpasse keine wichtige Story! Erhalte die Top-Stories des Tages direkt nach Börsenschluss in Deine Inbox!

Jetzt testen! Melde Dich kostenlos an zu 'Der Tag an der Börse'

Weitere News zum Thema