DAX-Handel aktuell: DAX zum Ende des Freitagshandels unentschlossen
Der DAX schloss nahezu unverändert (plus 0,00 Prozent) bei 24.193,34 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 2,101 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0,110 Prozent auf 24.165,88 Punkte an der Kurstafel, nach 24.192,50 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 24.268,82 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 24.095,99 Punkten verzeichnete.
DAX-Performance auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche stieg der DAX bereits um 2,85 Prozent. Noch vor einem Monat, am 08.07.2025, betrug der DAX-Kurs 24.206,91 Punkte. Noch vor drei Monaten, am 08.05.2025, wies der DAX einen Wert von 23.352,69 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 08.08.2024, wies der DAX einen Wert von 17.680,40 Punkten auf.
Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 20,82 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des DAX beträgt derzeit 24.639,10 Punkte. Bei 18.489,91 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops aktuell
Zu den Top-Aktien im DAX zählen aktuell Fresenius SE (+ 3,45 Prozent auf 43,74 EUR), Commerzbank (+ 3,45 Prozent auf 34,48 EUR), Merck (+ 3,35 Prozent auf 108,10 EUR), Infineon (+ 2,80 Prozent auf 35,46 EUR) und Siemens (+ 2,33 Prozent auf 232,40 EUR). Auf der Verliererseite im DAX stehen derweil Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-7,21 Prozent auf 564,00 EUR), Hannover Rück (-3,97 Prozent auf 266,00 EUR), SAP SE (-1,83 Prozent auf 250,10 EUR), EON SE (-1,73 Prozent auf 15,93 EUR) und Rheinmetall (-1,25 Prozent auf 1.620,50 EUR).
DAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Im DAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via XETRA 8.845.819 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 289,811 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im DAX den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der DAX-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,89 zu Buche schlagen. Im Index weist die Porsche Automobil vz-Aktie mit 6,06 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Sebastian Kaulitzki / Shutterstock.com, DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images