Donnerstagshandel in New York: NASDAQ 100 verbucht zum Start Gewinne
Um 15:57 Uhr tendiert der NASDAQ 100 im NASDAQ-Handel 0,96 Prozent fester bei 23.539,65 Punkten. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,722 Prozent auf 23.483,42 Punkte an der Kurstafel, nach 23.315,04 Punkten am Vortag.
Der NASDAQ 100 erreichte heute sein Tagestief bei 23.466,66 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 23.541,08 Punkten lag.
NASDAQ 100-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verbucht der NASDAQ 100 bislang ein Plus von 2,41 Prozent. Der NASDAQ 100 bewegte sich noch vor einem Monat, am 07.07.2025, bei 22.685,57 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 07.05.2025, erreichte der NASDAQ 100 einen Wert von 19.867,97 Punkten. Der NASDAQ 100 erreichte vor einem Jahr, am 07.08.2024, einen Stand von 17.867,37 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 12,22 Prozent aufwärts. In diesem Jahr erreichte der NASDAQ 100 bereits ein Jahreshoch bei 23.589,37 Punkten. Bei 16.542,20 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im NASDAQ 100
Unter den Top-Aktien im NASDAQ 100 befinden sich aktuell Datadog A (+ 5,67 Prozent auf 144,73 USD), Applied Materials (+ 4,29 Prozent auf 185,78 USD), Enphase Energy (+ 4,02 Prozent auf 31,32 USD), Micron Technology (+ 3,58 Prozent auf 112,67 USD) und AMD (Advanced Micro Devices) (+ 3,56 Prozent auf 168,93 USD). Unter den schwächsten NASDAQ 100-Aktien befinden sich hingegen Fortinet (-25,23 Prozent auf 72,21 USD), Airbnb (-6,55 Prozent auf 121,95 USD), Warner Bros Discovery (-5,79 Prozent auf 12,05 USD), CrowdStrike (-2,40 Prozent auf 440,85 USD) und Zscaler (-2,34 Prozent auf 282,56 USD).
Die meistgehandelten Aktien im NASDAQ 100
Im NASDAQ 100 ist die Intel-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via NASDAQ 9.896.171 Aktien gehandelt. Die NVIDIA-Aktie sticht im NASDAQ 100 mit einer Marktkapitalisierung von 3,725 Bio. Euro heraus.
Fundamentaldaten der NASDAQ 100-Werte im Blick
Im NASDAQ 100 hat die Charter A-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,11 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die The Kraft Heinz Company-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,88 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com