Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich schlussendlich fester

13.08.2025 17:58:01

Der LUS-DAX ging kaum verändert aus dem Handelstag.

Am Mittwoch schloss der LUS-DAX den Handel nahezu unverändert (plus 0,11 Prozent) bei 24.169,00 Punkten ab.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 24.075,00 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 24.253,50 Punkten verzeichnete.

LUS-DAX-Entwicklung seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn ging es für den LUS-DAX bereits um Prozent nach oben. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.07.2025, wies der LUS-DAX einen Wert von 24.208,00 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 13.05.2025, wies der LUS-DAX einen Wert von 23.570,00 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 13.08.2024, lag der LUS-DAX-Kurs bei 17.860,00 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 21,06 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des LUS-DAX beträgt derzeit 24.645,00 Punkte. Das Jahrestief steht hingegen bei 18.821,00 Zählern.

Aufsteiger und Absteiger im LUS-DAX

Die stärksten Einzelwerte im LUS-DAX sind derzeit Bayer (+ 3,24 Prozent auf 26,80 EUR), Fresenius SE (+ 3,19 Prozent auf 45,57 EUR), SAP SE (+ 3,02 Prozent auf 239,00 EUR), Fresenius Medical Care (FMC) St (+ 2,90 Prozent auf 42,54 EUR) und Beiersdorf (+ 2,45 Prozent auf 101,10 EUR). Flop-Aktien im LUS-DAX sind derweil Siemens Energy (-5,03 Prozent auf 98,48 EUR), MTU Aero Engines (-1,67 Prozent auf 381,80 EUR), Brenntag SE (-0,79 Prozent auf 55,02 EUR), Airbus SE (-0,71 Prozent auf 179,58 EUR) und Infineon (-0,44 Prozent auf 36,62 EUR).

Die teuersten LUS-DAX-Unternehmen

Das Handelsvolumen der EON SE-Aktie ist im LUS-DAX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via XETRA 4.938.125 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im LUS-DAX mit 270,187 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Titel im Fokus

Im LUS-DAX hat die Porsche Automobil vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4,01 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Porsche Automobil vz-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5,88 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema