Mediobanca-Aktionäre blockieren Übernahme von Banca Generali - Aktien uneins

21.08.2025 16:59:00

Die italienische Investmentbank Mediobanca darf nicht wie geplant den Vermögensverwalter des Versicherers Generali übernehmen.

Die Mediobanca-Aktionäre lehnten das Vorhaben von Bankchef Alberto Nagel am Donnerstag ab, die börsennotierte Generali-Tochter Banca Generali zu kaufen. Bei Mediobancas Hauptversammlung unterstützten nur 35 Prozent der Stimmen den Plan. Notwendig gewesen wären 50 Prozent plus eine Stimme.

Mit dem Zukauf wollte Nagel eine drohende Übernahme von Mediobanca durch die einstige Krisenbank Banca Monte Paschi SPA verhindern.

Doch die größten Aktionäre von Mediobanca setzten sich durch: der milliardenschwere Tycoon Francesco Gaetano Caltagirone und die Familie Del Vecchio. Beide besitzen auch große Anteile an Monte Paschi und Generali. Mediobanca hatte den Termin der Versammlung zweimal geändert, um die Unterstützung der Aktionäre zu gewinnen - letztlich vergeblich.

Die Mediobanca-Aktie zeigt sich an der EURONEXT in Mailand zeitweise 1,41 Prozent tiefer bei 20,98 Euro, während die Generali-Titel um 0,26 Prozent auf 34,52 Euro steigen.

/stw/tav/stk

MAILAND/TRIEST (dpa-AFX)

Bildquelle: miqu77 / Shutterstock.com, ChameleonsEye / Shutterstock.com

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema