NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 rutscht schlussendlich ab
Der NASDAQ 100 notierte im NASDAQ-Handel zum Handelsschluss um 3,49 Prozent tiefer bei 24.221,75 Punkten. Zuvor ging der NASDAQ 100 0,074 Prozent stärker bei 25.116,83 Punkten in den Freitagshandel, nach 25.098,18 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den NASDAQ 100 bis auf 25.195,28 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 24.207,15 Zählern.
NASDAQ 100 auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn gab der NASDAQ 100 bereits um 3,06 Prozent nach. Noch vor einem Monat, am 10.09.2025, wies der NASDAQ 100 einen Wert von 23.849,27 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 10.07.2025, bewegte sich der NASDAQ 100 bei 22.829,26 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 10.10.2024, erreichte der NASDAQ 100 einen Stand von 20.241,76 Punkten.
Der Index gewann seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 15,48 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des NASDAQ 100 bereits bei 25.195,28 Punkten. Bei 16.542,20 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
NASDAQ 100-Tops und -Flops
Die stärksten Einzelwerte im NASDAQ 100 sind derzeit PepsiCo (+ 3,71 Prozent auf 150,08 USD), O Reilly Automotive (+ 2,44 Prozent auf 102,15 USD), T-Mobile US (+ 1,14 Prozent auf 228,79 USD), Exelon (+ 0,88 Prozent auf 47,07 USD) und Monster Beverage (+ 0,85 Prozent auf 69,62 USD). Zu den schwächsten NASDAQ 100-Aktien zählen hingegen Synopsys (-9,39 Prozent auf 438,92 USD), Arm (-9,29 Prozent auf 154,81 USD), ON Semiconductor (-8,47 Prozent auf 45,74 USD), Microchip Technology (-8,28 Prozent auf 60,41 USD) und AMD (Advanced Micro Devices) (-7,72 Prozent auf 214,90 USD).
Die meistgehandelten Aktien im NASDAQ 100
Im NASDAQ 100 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via NASDAQ 83.945.680 Aktien gehandelt. Mit 3,972 Bio. Euro macht die NVIDIA-Aktie im NASDAQ 100 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der NASDAQ 100-Aktien im Blick
2025 verzeichnet die Comcast-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 7,04 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im NASDAQ 100. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die The Kraft Heinz Company-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,40 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com