Roche Aktie News: Roche am Freitagvormittag auf rotem Terrain

14.11.2025 09:22:42

Die Aktie von Roche gehört am Freitagvormittag zu den Verlierern des Tages. Die Roche-Aktie rutschte in der SIX SX-Sitzung um 0,6 Prozent auf 288,20 CHF ab.

Um 09:07 Uhr ging es für die Roche-Aktie nach unten. Im SIX SX-Handel fiel das Papier um 0,6 Prozent auf 288,20 CHF. Die Roche-Aktie sank bis auf 287,50 CHF. Bei 288,10 CHF ging der Anteilsschein in den SIX SX-Handel. Bisher wurden heute 38.341 Roche-Aktien gehandelt.

Bei 313,80 CHF erreichte der Titel am 12.03.2025 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Mit einem Zuwachs von mindestens 8,88 Prozent könnte die Roche-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Das 52-Wochen-Tief markierte der Titel am 09.04.2025 bei 231,90 CHF. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 19,54 Prozent unter dem aktuellen Kurs der Roche-Aktie.

Zuletzt erhielten Roche-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 9,70 CHF. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 9,89 CHF aus. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die Roche-Aktie bei 272,00 CHF.

Roche wird die nächste Bilanz für Q4 2025 voraussichtlich am 29.01.2026 vorlegen. Am 04.02.2027 wird Roche schätzungsweise die Ergebnisse für Q4 2026 präsentieren.

Von Analysten wird erwartet, dass Roche im Jahr 2025 19,74 CHF Gewinn je Aktie ausweisen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Roche-Aktie

Roche-Aktie: Einschätzungen und Kursziele der Analysten im Oktober

SMI-Wert Roche-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Roche von vor 3 Jahren angefallen

Roche-Aktie höher: Gazyvaro erreicht Ziele in Lupus-Studie

Bildquelle: SEBASTIEN BOZON/AFP/Getty Images

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen