STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 mittags fester

11.08.2025 12:25:48

Der STOXX 50 gewinnt am Mittag an Wert.

Um 12:09 Uhr verbucht der STOXX 50 im STOXX-Handel Gewinne in Höhe von 0,22 Prozent auf 4.487,32 Punkte. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,269 Prozent auf 4.489,52 Punkte an der Kurstafel, nach 4.477,47 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 4.501,54 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4.483,20 Punkten verzeichnete.

So entwickelt sich der STOXX 50 seit Beginn des Jahres

Der STOXX 50 verzeichnete vor einem Monat, am 11.07.2025, den Wert von 4.519,43 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 09.05.2025, erreichte der STOXX 50 einen Stand von 4.463,23 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 09.08.2024, erreichte der STOXX 50 einen Wert von 4.351,03 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 3,42 Prozent zu Buche. Das STOXX 50-Jahreshoch liegt derzeit bei 4.826,72 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.921,71 Zählern verzeichnet.

Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50

Die stärksten Einzelwerte im STOXX 50 sind aktuell Novartis (+ 2,54 Prozent auf 96,45 CHF), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 2,06 Prozent auf 575,60 EUR), AstraZeneca (+ 1,56 Prozent auf 110,92 GBP), BAT (+ 1,20 Prozent auf 42,79 GBP) und Deutsche Telekom (+ 1,19 Prozent auf 29,85 EUR). Die schwächsten STOXX 50-Aktien sind derweil Siemens (-1,44 Prozent auf 229,05 EUR), Enel (-1,03 Prozent auf 7,76 EUR), BASF (-0,81 Prozent auf 45,11 EUR), ABB (Asea Brown Boveri) (-0,78 Prozent auf 53,36 CHF) und BP (-0,37 Prozent auf 4,22 GBP).

Die teuersten Konzerne im STOXX 50

Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die HSBC-Aktie aufweisen. 2.630.473 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 291,266 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert.

Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Mitglieder im Fokus

2025 weist die BNP Paribas-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 7,98 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 auf. Die Intesa Sanpaolo-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,03 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!

Weitere News zum Thema