Wie der Zigarettenhersteller, zu dem die Marken Kent, Dunhill und Lucky Strike gehören, mitteilte, lag der Vorsteuergewinn bei 9,32 Milliarden Pfund, gegenüber 9,16 Milliarden Pfund im Vorjahr. Der Gewinn aus dem operativen Geschäft stieg auf 10,52 (Vj: 10,23) Milliarden Pfund.
Der Umsatz erhöhte sich auf 27,66 (25,68) Milliarden Pfund. Die Konsens-Prognose hatte laut einem vom Unternehmen angegebenen Konsens bei 28,02 Milliarden gelegen. Die Umsätze im Bereich New Categories, das E-Zigaretten beinhaltet, lag bei 2,89 Milliarden Pfund. Der Marktkonsens hatte hier bei 2,87 Milliarden Pfund gelegen.
Zudem teilte BAT mit, dass das Volumen der weltweiten Tabakindustrie im Jahr 2023 voraussichtlich um etwa 2 Prozent zurückgehen wird, und, dass das Unternehmen ein organisches Umsatzwachstum von 3 bis 5 Prozent bei konstanten Wechselkursen erwartet.
Der Board beschloss eine Dividende von 230,9 Pence je Aktie nach zuvor 217,8 Pence.
"Angetrieben von unserer starken Dynamik in New Categories (mit einem Umsatz von annähernd 3 Milliarden Pfund) sind wir zuversichtlich, unser Umsatzziel von 5 Milliarden Pfund bis 2025 zu erreichen, und erwarten nun New-Categories-Profitabilität im Jahr 2024, ein Jahr früher als geplant", sagte Chief Executive Jack Bowles.
In London verloren BAT-Aktien 2,36 Prozent und schlossen bei 30,18 Pfund.
Von Kyle Morris
LONDON (Dow Jones)
Ausgewählte Hebelprodukte auf BAT PLC (British American Tobacco)Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BAT PLC (British American Tobacco)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Weitere News zum Thema BAT PLC (British American Tobacco)
Bildquellen: 360b / Shutterstock.com