ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Kein "Basel IV"

Berlin und Paris wollen Banken vor Wettbewerbsnachteilen schützen

23.09.16 16:57 Uhr

Berlin und Paris wollen Banken vor Wettbewerbsnachteilen schützen | finanzen.net

Deutschland und Frankreich wollen Wettbewerbsnachteile für europäische Banken durch zusätzliche Eigenkapitalanforderungen verhindern.

Es müsse alles daran gesetzt werden, dass es durch die Kapitalregeln "Basel III" keine spezifischen Benachteiligungen für europäische Banken gebe, sagte Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) am Freitag in Berlin nach Gesprächen des deutsch-französischen Finanz- und Wirtschaftsrates.

Wer­bung

Sein französischer Amtskollegen Michel Sapin sagte, zusätzliche Sicherheiten seien zwar nötig. Aber Banken müssten auch die Realwirtschaft unterstützen können: "Hier dürfen wir keine Hindernisse schaffen." Auch Bundesbank-Präsident Jens Weidmann warnte, es dürfe keinen zusätzlichen signifikanten Anstieg der Eigenkapitalanforderungen geben. Auch müssten die Regeln "regional ausgewogen" sein. Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) kündigte einen gemeinsamen Dachfonds zur Stärkung junger Technologiefirmen an, die in Deutschland und Frankreich aktiv sind.

Die im Baseler Ausschuss vereinten Bankaufsichtsbehörden aus den führenden Wirtschaftsnationen haben nach der Finanzkrise 2007/2008 strengere Vorgaben für das Eigenkapital von Banken vereinbart. Dieses gilt als wichtiger Puffer gegen Krisen. Die Basel-III-Regeln sollen nun fein geschliffen werden./sl/DP/jha

BERLIN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: brinkstock / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
20.10.2025Deutsche Bank HoldJefferies & Company Inc.
08.10.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.10.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
06.10.2025Deutsche Bank OverweightMorgan Stanley
02.10.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
08.10.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.10.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
06.10.2025Deutsche Bank OverweightMorgan Stanley
22.09.2025Deutsche Bank KaufenDZ BANK
11.09.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
20.10.2025Deutsche Bank HoldJefferies & Company Inc.
02.10.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
27.08.2025Deutsche Bank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
25.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
24.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen