L'Oréal vor der 21. Dividendenanhebung

Der weltgrößte Kosmetikkonzern L'Oréal spürte im vergangenen Jahr die rückläufigen chinesischen Wachstumsraten.
Asiaten lieben westliche Luxusprodukte, waren im letzten Jahr aber nicht mehr ganz so ausgabefreudig. Dennoch wollen die Franzosen auch weiterhin stärker wachsen als der Marktdurchschnitt und dies trauen wir L'Oréal auch zu. Schönheitspflege steht in guten, wie in schlechten Zeiten, bei den Verbrauchern ganz oben auf der Prioritätenliste. So legten die weltweiten Umsätze der Kosmetikartikelindustrie in den vergangenen zehn Jahren zwischen 3,5% und 5,0% pro Jahr zu. Selbst in der Finanzkrise 2009 ergab sich ein Wachstum von rund 1%.

Im Portfolio von L'Oréal befinden sich über 32 internationale Top-Marken, darunter Dauerbrenner wie Lancôme, Helena Rubinstein, Maybelline oder auch The Body Shop. Besonders der Online-Handel bietet noch viel Potential. Bisher erzielt L'Oréal erst knapp 5% der Umsätze über das Web-Geschäft.
Wir zweifeln nicht daran, dass L'Oréal am 11. Februar einen neuen Umsatzrekord sowie die 21. Jährliche Dividendenanhebung in Folge bekannt geben wird. Im letzten Jahr wurde die Dividende um 8% auf 2,70 Euro gesteigert. Vom Allzeithoch bei fast 179 Euro ist die Aktie aktuell (146,80 Euro) rund 18% entfernt. Für langfristig orientiert Dividendenjäger ist L'Oréal immer ein Thema. Die Aktie ist auch ein Kandidat für unser Musterdepot.
Werner W. Rehmet ist Gründer und Herausgeber von MyDividends. Er durchlief nach seinem wirtschaftswissenschaftlichen Studium mehrere Stationen bei renommierten Bankhäusern. In mehrjährigen Aufenthalten an der Wall Street und an wichtigen Finanzzentren wie Zürich setzte er sich intensiv mit verschiedenen Börsenthemen auseinander. Hier folgten auch erste Medienauftritte und Publikationen zu zahlreichen Börsenthemen. Seine umfangreichen Kenntnisse im Börsengeschäft gipfelten schließlich in der Gründung der Börsenplattform MyDividends.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Bildquellen: Arseniy Krasnevsky / Shutterstock.com
Nachrichten zu L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal)
Analysen zu L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15:46 | LOréal Sell | Deutsche Bank AG | |
20.05.2025 | LOréal Sell | Deutsche Bank AG | |
15.05.2025 | LOréal Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.05.2025 | LOréal Sell | Deutsche Bank AG | |
09.05.2025 | LOréal Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.05.2025 | LOréal Outperform | RBC Capital Markets | |
22.04.2025 | LOréal Outperform | RBC Capital Markets | |
22.04.2025 | LOréal Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
17.04.2025 | LOréal Outperform | RBC Capital Markets | |
14.04.2025 | LOréal Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.04.2025 | LOréal Halten | DZ BANK | |
29.04.2025 | LOréal Neutral | UBS AG | |
24.04.2025 | LOréal Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
22.04.2025 | LOréal Neutral | UBS AG | |
22.04.2025 | LOréal Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15:46 | LOréal Sell | Deutsche Bank AG | |
20.05.2025 | LOréal Sell | Deutsche Bank AG | |
15.05.2025 | LOréal Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.05.2025 | LOréal Sell | Deutsche Bank AG | |
30.04.2025 | LOréal Sell | Deutsche Bank AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen