ABB steigert Umsatz und Gewinn im 3Q - Neuer CFO ernannt
Werte in diesem Artikel
Von Nina Kienle
DOW JONES--ABB hat im dritten Quartal Umsatz und Gewinn gesteigert und bekommt zum 1. Februar mit Christian Nilsson einen neuen Finanzvorstand.
Wie das Schweizer Industrie-Technologie-Unternehmen mitteilte, tritt Timo Ihamuotila als Finanzvorstand und aus der Konzernleitung zurück, um sich auf nicht-operative Aufgaben zu konzentrieren.
Nilsson stieß laut Mitteilung 2017 als Finanzvorstand des Geschäftsbereichs Elektrifizierung zu ABB.
Im dritten Quartal steigerte ABB den Angaben zufolge den Nettogewinn auf 1,21 Milliarden US-Dollar von 947 Millionen Dollar im Vorjahr. Der Umsatz legte auf vergleichbarer Basis um 9 Prozent auf 9,08 Milliarden Dollar zu.
Das operative EBITA stieg auf vergleichbarer Basis um 9 Prozent auf 1,74 Milliarden Dollar. Die entsprechende Marge verbesserte sich leicht auf 19,2 Prozent von 19,0 Prozent im Vorjahr.
Die Ergebnisse übertrafen die Analystenerwartungen in einem vom Unternehmen zur Verfügung gestellten Konsens. Dieser lag bei 1,15 Milliarden Dollar für den Nettogewinn, bei 8,89 Milliarden Dollar Umsatz und 1,70 Milliarden Dollar operativem EBITA.
Der Auftragseingang für das Quartal habe bei 9,14 Milliarden Dollar gelegen, was einem Wachstum von 9 Prozent auf vergleichbarer Basis gegenüber dem Vorjahr entspreche, teilte ABB mit.
Für das Gesamtjahr erwartet das Unternehmen ein vergleichbares Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Bereich und eine operative EBITA-Marge tendenziell am oberen Ende der langfristigen Zielspanne von 16 bis 19 Prozent.
Kontakt zur Autorin: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/uxd/mgo
(END) Dow Jones Newswires
October 16, 2025 02:48 ET (06:48 GMT)
Ausgewählte Hebelprodukte auf ABB (Asea Brown Boveri)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ABB (Asea Brown Boveri)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13:01 | ABB (Asea Brown Boveri) Sector Perform | RBC Capital Markets | |
10:11 | ABB (Asea Brown Boveri) Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
14.10.2025 | ABB (Asea Brown Boveri) Sector Perform | RBC Capital Markets | |
10.10.2025 | ABB (Asea Brown Boveri) Sell | Deutsche Bank AG | |
09.10.2025 | ABB (Asea Brown Boveri) Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.07.2025 | ABB (Asea Brown Boveri) Kaufen | DZ BANK | |
07.02.2025 | ABB (Asea Brown Boveri) Kaufen | DZ BANK | |
17.10.2024 | ABB (Asea Brown Boveri) Kaufen | DZ BANK | |
17.10.2024 | ABB (Asea Brown Boveri) Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.10.2024 | ABB (Asea Brown Boveri) Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13:01 | ABB (Asea Brown Boveri) Sector Perform | RBC Capital Markets | |
10:11 | ABB (Asea Brown Boveri) Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
14.10.2025 | ABB (Asea Brown Boveri) Sector Perform | RBC Capital Markets | |
09.10.2025 | ABB (Asea Brown Boveri) Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
08.10.2025 | ABB (Asea Brown Boveri) Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.10.2025 | ABB (Asea Brown Boveri) Sell | Deutsche Bank AG | |
09.10.2025 | ABB (Asea Brown Boveri) Sell | Deutsche Bank AG | |
30.09.2025 | ABB (Asea Brown Boveri) Underweight | Barclays Capital | |
30.09.2025 | ABB (Asea Brown Boveri) Underperform | Bernstein Research | |
29.09.2025 | ABB (Asea Brown Boveri) Underperform | Bernstein Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für ABB (Asea Brown Boveri) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen