ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
ACEA-Bericht

Daimler, BMW, VW & Co.: Europas Automarkt rauscht auch im März weiter abwärts

17.04.13 12:13 Uhr

Der europäische Automarkt fährt weiter ungebremst talwärts. Unter den großen deutschen Herstellern schnitt Daimler noch am besten ab. Der internationale Vergleich.

Werte in diesem Artikel
Aktien

80,78 EUR 0,62 EUR 0,77%

59,16 EUR 1,16 EUR 2,00%

53,49 EUR 0,49 EUR 0,92%

34,50 EUR 0,19 EUR 0,55%

34,31 EUR -0,08 EUR -0,23%

91,60 EUR 1,40 EUR 1,55%

Indizes

8.225,6 PKT -0,2 PKT 0,00%

2.042,3 PKT 4,0 PKT 0,20%

24.239,9 PKT 32,1 PKT 0,13%

535,4 PKT 2,7 PKT 0,51%

201,1 PKT 1,0 PKT 0,51%

598,5 PKT 1,2 PKT 0,20%

5.674,5 PKT 6,2 PKT 0,11%

487,7 PKT 1,7 PKT 0,35%

1.714,6 PKT 0,3 PKT 0,02%

6.193,8 PKT -6,9 PKT -0,11%

12.732,2 PKT 39,7 PKT 0,31%

3.519,6 PKT -17,6 PKT -0,50%

9.328,2 PKT 14,3 PKT 0,15%

9.351,8 PKT 21,0 PKT 0,23%

6.218,3 PKT 1,4 PKT 0,02%

4.783,7 PKT -2,7 PKT -0,06%

Im März wurden in der Europäischen Union (EU) mit 1.307.107 Fahrzeugen 10,2 Prozent weniger Pkw verkauft als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Das war der 18. Rückgang in Folge, wie der europäische Branchenverband ACEA am Mittwoch mitteilte. Im ersten Quartal rauschten die Neuzulassungen um 9,8 Prozent in die Tiefe.

Wer­bung

    Einmal mehr stemmte sich im März der britische Markt als einziger dem Abwärtstrend entgegen: Im Vereinigten Königreich legten die Verkäufe um 5,9 Prozent zu. Deutschland war diesmal unter den großen Märkten mit einem satten Minus von 17,1 Prozent Klassenletzter. In Italien sanken die Neuzulassungen um 4,9 Prozent, in Spanien um 13,9 Prozent und in Frankreich um 16,2 Prozent.

    Unter den großen deutschen Herstellern schnitt Daimler mit einem Minus von 1,2 Prozent am besten ab. BMW verkaufte 4,7 Prozent weniger Autos und Volkswagen verzeichnete einen Abschlag von 9,0 Prozent. Die General Motors-Tochter Opel verkaufte 9,8 Prozent weniger Fahrzeuge, schnitt damit aber besser ab als die amerikanische Schwestermarke Chevrolet, deren Neuzulassungen um 29,2 Prozent einbrachen.

    Außerhalb der EU war das Bild dem Verband der Automobilindustrie (VDA) zufolge erneut gemischt: In den USA wurden 3,4 Prozent mehr Autos verkauft, China verzeichnete sogar ein Plus von 20,2 Prozent. In Japan (-11,0%), Indien (-13,0%), Russland (-3,6%) und Brasilien (-5,4%) gingen die Neuzulassungen hingegen zurück./he/fbr

BRÜSSEL/FRANKFURT (dpa-AFX)
In eigener Sache

Übrigens: General Motors und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
24.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
17.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Sector PerformRBC Capital Markets
15.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
13.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
09.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
13.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
09.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
08.09.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.08.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
24.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
17.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Sector PerformRBC Capital Markets
15.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
09.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
09.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
18.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen