Rheinmetall-Aktie nähert sich Rekord - Trump-Wende treibt an

Die Wende von US-Präsident Donald Trump hat den Fokus am Mittwoch wieder auf Rüstungswerte gelenkt.
Werte in diesem Artikel
Die Aktien von Rheinmetall zogen im DAX letztlich um 3,48 Prozent auf 1.978,50 Euro an und näherten sich damit wieder ihrem Rekord von 1.983 Euro, der Mitte September aufgestellt wurde. Mit RENK und HENSOLDT legten zwei weitere deutsche Rüstungswerte noch etwas deutlicher um jeweils 8,01 Prozent auf 78,46 Euro und 8,04 Prozent auf 104,80 Euro zu.
Fehlende Verhandlungsbereitschaft des Kreml im Ukraine-Krieg und Verletzungen des Nato-Luftraums durch Russland haben nach Angaben der US-Regierung auch bei Präsident Trump ein Umdenken ausgelöst. Unter anderem hatte er sich für den Abschuss russischer Flugzeuge in Nato-Territorium ausgesprochen. Er äußerte sich außerdem optimistisch zu den Siegchancen der Ukraine im Krieg mit Russland.
Im Fokus der Rüstungsbranche steht nun die Reaktion der Nato-Länder auf die Provokationen Russlands. Commerzbank-Experte Hauke Siemßen erwähnte in einem Kommentar, das atlantische Bündnis warne Russland vor einer Eskalation, da die Nato "alle notwendigen militärischen und nichtmilitärischen Mittel" einsetzen werde, um sich zu verteidigen.
"Die Märkte beobachten die zunehmenden Spannungen zwischen der Nato und Russland mit großer Besorgnis", kommentierte Analyst Frank Sohlleder vom Broker Activtrades. Zwar seien Provokationen nichts Neues, die aktuelle Dynamik könne aber schnell in einen offenen militärischen Konflikt münden. Die potenziellen wirtschaftlichen Auswirkungen eines solchen Szenarios seien verheerend. "Experten warnen vor einem unvermeidlichen Absturz der Aktienmärkte, falls die Lage eskalieren sollte", ergänzte Sohlleder.
Die Rüstungskonzerne dürften dagegen weiterhin von der Aufrüstung in Europa profitieren. Rheinmetall ist an der Börse einer der größten Profiteure. Wenige Tage vor dem Beginn der russischen Invasion im Februar 2022 waren die Aktien noch unter 100 Euro zu haben. Seitdem haben sie ihren Wert etwa verzwanzigfacht. Rheinmetall gehört nun zu den wertvollsten Unternehmen Deutschlands.
Die russischen Provokationen erhöhten bei Rüstungsvorhaben die Dringlichkeit und machten so das Potenzial konkret, schrieb Jens-Peter Rieck vom Analysehaus MWB Research. Dabei würden Zulieferer bevorzugt, die mit dem engen Zeitplan klarkommen. Rheinmetall stehe diesbezüglich sehr gut da. Rieck behielt seine Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 2.500 Euro bei, bis dahin hätten die Aktien noch mehr als ein Viertel Aufwärtspotenzial.
Seit Jahresbeginn summiert sich das Kursplus für Rheinmetall auf 217 Prozent - die mit Abstand beste Performance im Dax. Hensoldt hat seinen Börsenwert allein im laufenden Jahr etwa verdreifacht, Renk sogar mehr als vervierfacht. Damit sind die beiden Rüstungskonzerne 2025 bisher die stärksten Titel im MDAX der mittelgroßen Unternehmen.
Europaweit zogen zur Wochenmitte mit Leonardo, Thales und BAE Systems auch die Papiere anderer Rüstungswerte an. Hierzulande standen zudem Airbus und thyssenkrupp moderat im Plus. Während Airbus unter anderem im Militärbereich aktiv ist, steht bei thyssenkrupp vor allem die U-Boot-Sparte TKMS im Rampenlicht.
/tih/jha/
FRANKFURT (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf HENSOLDT
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf HENSOLDT
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere HENSOLDT News
Bildquellen: Tobias Arhelger / Shutterstock.com, Postmodern Studio / Shutterstock.com
Nachrichten zu Rheinmetall AG
Analysen zu Rheinmetall AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.09.2025 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
19.09.2025 | Rheinmetall Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.09.2025 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
16.09.2025 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
15.09.2025 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.09.2025 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
19.09.2025 | Rheinmetall Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.09.2025 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
16.09.2025 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
15.09.2025 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.09.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
08.08.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
17.06.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
09.05.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
29.04.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.06.2019 | Rheinmetall Reduce | Oddo BHF | |
25.01.2017 | Rheinmetall Sell | Deutsche Bank AG | |
06.11.2015 | Rheinmetall Sell | S&P Capital IQ | |
12.08.2015 | Rheinmetall Sell | S&P Capital IQ | |
01.06.2015 | Rheinmetall verkaufen | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen