Aktien von thyssenkrupp, Salzgitter & Co.: Stahlwerte steigen - Mega-Damm treibt Stahlpreise hoch

Weiter steigende Preise für Eisenerz und Stahl haben am Montag Kursgewinne in der deutschen Stahlbranche nach sich gezogen.
Werte in diesem Artikel
thyssenkrupp gewannen 3,73 Prozent auf 11,25 Euro und erreichten den höchsten Stand seit Mai 2021. Salzgitter gewannen 7,51 Prozent auf 22,34 Euro und die Papiere des Stahlhändlers Klöckner & Co (KlöCo) stiegen um 1,62 Prozent auf 6,91 Euro.
In Asien waren die Preise für Stahl und den wichtigen Rohstoff Eisenerz auf den höchsten Stand seit vier Monaten geklettert. Für Eisenerz ging es nach vier Wochen mit steigenden Preisen an der Börse von Singapur um weitere knapp 3 Prozent nach oben.
Auslöser der Preissteigerungen ist der Baubeginn eines Mega-Staudamms in Tibet. Für umgerechnet 167 Milliarden US-Dollar will China in der Region das größte Wasserkraftwerk der Welt errichten.
Für etwas Entspannung unter Investoren könnte zudem ein Interview des US-Handelsministers Howard Lutnick im Fernsehsender "CBS" sorgen. Lutnick äußerte sich am Sonntag zuversichtlich, dass die USA ein Handelsabkommen mit der Europäischen Union erzielen können. Allerdings sei der 1. August auch eine feste Deadline mit Blick auf die angedrohten höhere Zölle, wenn es bis dahin keine Einigung gebe.
In der vergangenen Wochen waren in der Stahlbranche vor allem die Aktien von Salzgitter noch massiv unter Druck geraten, nachdem der Konzern den Gewinnausblick für 2025 hatte senken müssen. Wesentlicher Grund sind die nach wie vor ungewissen Konjunkturperspektiven, auch wegen des Zollstreits zwischen den USA und der EU.
/bek/men/mis
FRANKFURT (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Klöckner
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Klöckner
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Klöckner News
Bildquellen: thyssenkrupp AG, Lukassek / Shutterstock.com
Nachrichten zu thyssenkrupp AG
Analysen zu thyssenkrupp AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.07.2025 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
12.06.2025 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
28.05.2025 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
27.05.2025 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
16.05.2025 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.06.2025 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
27.05.2025 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
15.05.2025 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
25.02.2025 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
13.02.2025 | thyssenkrupp Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.05.2025 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
16.05.2025 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
15.05.2025 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.2025 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
11.04.2025 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.07.2025 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
25.11.2024 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
19.11.2024 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
26.07.2024 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
04.07.2024 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für thyssenkrupp AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen