MÄRKTE EUROPA/Ruhiger Wochenschluss - Stahlwerte legen erneut zu

03.10.25 18:10 Uhr

Werte in diesem Artikel

DOW JONES--Die europäischen Aktienmärkte haben sich zum Wochenausklang kaum von der Stelle bewegt. Der DAX schloss nach einem eher schleppenden Handel 0,2 Prozent tiefer bei 24.379 Punkten. Damit bleibt das Allzeithoch bei 24.639 Punkten in greifbarer Nähe. Der Euro-Stoxx-50 gewann 0,1 Prozent auf 5.652 Punkte. Die Anleihen traten auf der Stelle, während der Euro mit 1,1746 Dollar leicht fester notierte.

Wer­bung

Das Hauptthema war weiterhin, wie gelassen die Anleger den US-Regierungsstillstand hinnehmen. Im Zuge dessen werden einige US-Konjunkturdaten nicht veröffentlicht, was die Arbeit der US-Notenbank nicht einfacher macht. So am Berichtstag der vielbeachtete US-Arbeitsmarktbericht aus. Von der Commerzbank hieß es, dass angesichts des Risikos kurzfristiger Ausgabenstörungen die Märkte weitere Zinssenkungen durch die Fed erwarteten. Die Fed-Funds-Futures preisen eine Senkung um 25 Basispunkte im Oktober und eine Gesamtsenkung um 47 Basispunkte bis zum Jahresende ein.

Die Nachrichtenlage war zum Wochenschluss wie erwartet dünn. Für Nemetschek ging es um 0,9 Prozent aufwärts. Die Analysten von Berenberg haben die Aktie auf "Buy" hochgestuft und das Ziel auf 125 Euro hochgenommen. Positiv werteten die Analysten den neuen Trend im Bereich Architektur, Ingenieurwesen und Bauwesen. Kunden bevorzugten hier zunehmend Softwarepartner, die umfassende Komplettlösungen anbieten und gleichzeitig eine nahtlose Integration mit IT-Systemen Dritter ermöglichen.

Stahl mit Blick auf EU-Zölle fest

Bereits seit dem Vortag waren europäische Stahlwerte gesucht. Grund ist die Erwartung, dass die Europäische Union (EU) Zölle auf Stahlimporte einführen wird. Die finnische Outokumpu kletterte um 8,2 Prozent, Thyssenkrupp stiegen um 5,5 Prozent. Salzgitter profitieren zudem von einem Analystenkommentar und erhöhten sich um 10,7 Prozent. Die EU wird voraussichtlich 50-prozentige Zölle auf Stahlimporte oberhalb einer bestimmten Menge vorschlagen, um die angeschlagene Industrie des Kontinents zu schützen, wie das Wall Street Journal diese Woche berichtete. Die neue Abgabe werde wahrscheinlich Anfang nächster Woche angekündigt, ein Schritt, der Unternehmen mit starkem EU-Engagement wie Outokumpu und Salzgitter zugutekommen könnte, so Analyst Bastian Synagowitz von der Deutschen Bank. "Dies könnte einen bedeutenden Wendepunkt für den Sektor markieren und strukturell höhere Margen unterstützen", meinte Synagowitz.

Wer­bung

Leicht positiv für Roche (+0,9%) wurde eine Nachricht aus den USA gewertet. Dort hat die US-Gesundheitsbehörde für die Krebsimmuntherapie Tecentriq in Kombination mit Lurbinectedin die Zulassung zur Behandlung von kleinzelligem Lungenkrebs im fortgeschrittenen Stadium erteilt. Es wurde nachgewiesen, dass die Kombination das Fortschreiten der Krankheit und das Sterberisiko im Vergleich zur alleinigen Gabe von Tecentriq signifikant reduziert.

Als leicht negativ für die Aktie von Clariant (-0,1%) wurde im Handel gewertet, dass der Chemie-Konzern eines von vier Unternehmen ist, das im Rahmen von in Deutschland eingereichten Klagen eine Schadensersatzforderung erhalten hat. Clariant wies die von BP Europe und ExxonMobil erhobenen Vorwürfe im Zusammenhang mit dem Kartellrechtsverstoß aus dem Jahr 2020 zurück. Die Forderungen beziehen sich auf einen Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht auf dem Ethylen-Einkaufsmarkt, der im Juli 2020 von der Europäischen Kommission sanktioniert wurde, und belaufen sich auf Schadensersatz in Höhe von rund 1,1 Milliarden bzw. 860 Millionen Euro.

===

Index Schluss Entwicklung in % Seit Jahresbeginn*

Euro-Stoxx-50 5.651,71 +0,1% +15,3%

Stoxx-50 4.758,13 +0,5% +9,9%

Wer­bung

Stoxx-600 570,45 +0,5% +11,8%

XETRA-DAX 24.378,80 -0,2% +22,7%

FTSE-100 London 9.427,73 k.A. +13,2%

CAC-40 Paris 8.081,54 +0,3% +9,2%

AEX Amsterdam 961,51 +0,3% +9,1%

ATHEX-20 Athen 5.255,17 +1,1% +45,7%

BEL-20 Bruessel 4.930,43 +0,2% +15,3%

BUX Budapest 100.462,96 +0,8% +25,6%

OMXH-25 Helsinki 5.048,27 +0,4% +16,5%

ISE NAT. 30 Istanbul 10.858,52 k.A. +12,7%

OMXC-20 Kopenhagen 1.619,76 +1,6% -24,1%

PSI 20 Lissabon 8.115,02 +0,9% +26,2%

IBEX-35 Madrid 15.585,10 +0,6% +33,6%

FTSE-MIB Mailand 43.258,11 +0,4% +26,0%

OBX Oslo 1.585,97 +0,6% +18,5%

PX Prag 2.368,78 +0,4% +34,0%

OMXS-30 Stockholm 2.728,97 +0,8% +9,1%

WIG-20 Warschau 2.862,96 +0,0% +30,5%

ATX Wien 4.756,79 +1,0% +28,5%

SMI Zuerich 12.507,17 +0,6% +7,1%

*bezogen auf Vortagesschluss

DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Do, 17:08 % YTD

EUR/USD 1,1746 +0,2% 1,1718 1,1710 +13,1%

EUR/JPY 173,09 +0,3% 172,53 172,57 +5,9%

EUR/CHF 0,9336 -0,1% 0,9345 0,9352 -0,4%

EUR/GBP 0,8712 -0,1% 0,8718 0,8723 +5,3%

USD/JPY 147,37 +0,1% 147,23 147,38 -6,4%

GBP/USD 1,3482 +0,3% 1,3440 1,3424 +7,4%

USD/CNY 7,1150 +0,0% 7,1146 7,1175 -1,3%

USD/CNH 7,1329 -0,0% 7,1338 7,1353 -2,8%

AUS/USD 0,6613 +0,3% 0,6594 0,6588 +6,6%

Bitcoin/USD 122.873,25 +2,2% 120.231,05 118.917,50 +27,3%

ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 60,68 60,16 +0,9% 0,52 -15,7%

Brent/ICE 67,06 67,02 +0,1% 0,04 -14,3%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 3.888,51 3.856,51 +0,8% 32,00 +47,0%

Silber 48,24 47,00 +2,6% 1,24 +62,8%

Platin 1.371,57 1.342,59 +2,2% 28,98 +52,9%

Kupfer 5,10 4,95 +3,0% 0,15 +24,0%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/thl/ros

(END) Dow Jones Newswires

October 03, 2025 12:11 ET (16:11 GMT)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Clariant

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Clariant

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu thyssenkrupp AG

Wer­bung

Analysen zu thyssenkrupp AG

DatumRatingAnalyst
03.10.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
02.10.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.09.2025thyssenkrupp HoldJefferies & Company Inc.
30.09.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
29.09.2025thyssenkrupp HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
16.09.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
14.08.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
11.08.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
12.06.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
27.05.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
03.10.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
02.10.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.09.2025thyssenkrupp HoldJefferies & Company Inc.
30.09.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
29.09.2025thyssenkrupp HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
14.08.2025thyssenkrupp VerkaufenDZ BANK
29.07.2025thyssenkrupp VerkaufenDZ BANK
16.07.2025thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
25.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
19.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für thyssenkrupp AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen