Angespannte Stimmung in Frankfurt: MDAX zeigt sich am Nachmittag leichter

Mit dem MDAX geht es am Nachmittag abwärts.
Am Donnerstag steht der MDAX um 15:40 Uhr via XETRA 1,39 Prozent im Minus bei 26.400,28 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 237,809 Mrd. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Zuschlag von 0,007 Prozent auf 26.774,68 Punkte an der Kurstafel, nach 26.772,92 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des MDAX lag am Donnerstag bei 26.317,15 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 26.774,68 Punkten erreichte.
Jahreshoch und Jahrestief des MDAX
Auf Wochensicht sank der MDAX bereits um 1,72 Prozent. Der MDAX wurde vor einem Monat, am 13.05.2024, mit 26.823,94 Punkten bewertet. Vor drei Monaten, am 13.03.2024, wurde der MDAX mit 26.352,47 Punkten berechnet. Vor einem Jahr, am 13.06.2023, wies der MDAX einen Wert von 27.473,14 Punkten auf.
Seit Anfang des Jahres 2024 fiel der Index bereits um 1,63 Prozent zurück. Bei 27.641,56 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des MDAX. Bei 25.075,79 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
MDAX-Top-Flop-Liste
Die stärksten Aktien im MDAX sind derzeit Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) (+ 0,94 Prozent auf 118,10 EUR), Nemetschek SE (+ 0,11 Prozent auf 94,00 EUR), ENCAVIS (+ 0,06 Prozent auf 17,11 EUR), Knorr-Bremse (-0,13 Prozent auf 74,05 EUR) und Delivery Hero (-0,24 Prozent auf 28,93 EUR). Die schwächsten MDAX-Aktien sind hingegen Sixt SE St (-5,38 Prozent auf 72,10 EUR), Lufthansa (-4,55 Prozent auf 6,00 EUR), EVOTEC SE (-3,85 Prozent auf 8,63 EUR), Jungheinrich (-3,29 Prozent auf 33,50 EUR) und SMA Solar (-3,26 Prozent auf 43,30 EUR).
MDAX-Aktien mit dem größten Börsenwert
Das größte Handelsvolumen im MDAX kann derzeit die Lufthansa-Aktie aufweisen. 14.084.974 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Talanx-Aktie hat im MDAX mit 19,096 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
KGV und Dividende der MDAX-Mitglieder
Unter den MDAX-Aktien hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Lufthansa-Aktie mit 5,04 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die RTL-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung mit 17,84 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: FrankHH / Shutterstock.com
Nachrichten zu Lufthansa AG
Analysen zu Lufthansa AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.05.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
22.05.2025 | Lufthansa Verkaufen | DZ BANK | |
08.05.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
02.05.2025 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
01.05.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.05.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
08.05.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
30.04.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
29.04.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
29.04.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
30.04.2025 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
29.04.2025 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
29.04.2025 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
29.04.2025 | Lufthansa Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.05.2025 | Lufthansa Verkaufen | DZ BANK | |
01.05.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.04.2025 | Lufthansa Verkaufen | DZ BANK | |
29.04.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.04.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen