Commerzbank sieht für Unternehmensfinanzierung gutes Jahr
Deutsche Unternehmen werden nach Ansicht der Commerzbank auch 2013 überwiegend keine Probleme bei ihrer Finanzierung haben. Für Unternehmensanleihen sieht das Institut gar einen Boom.
Werte in diesem Artikel
"Im Ausland, gerade in Asien, gibt es großes Interesse an Deutschland", sagte der für Unternehmensfinanzierung (Corporate Finance) zuständige Spartenchef Roman Schmidt am Donnerstag in Frankfurt. Während ein Teil der Staatsanleihenmärkte angesichts der Schuldenkrise für viele Investoren weggefallen sei, schätzten sie umso mehr deutsche Unternehmen als sicheren Hafen.
Vor allem im Bereich Unternehmensanleihen sehen die Investmentbanker der Commerzbank 2013 ein Boomjahr voraus. "Bei unseren Roadshows im Nahen Osten und Asien haben wir volle Häuser", sagte Experte Ulrich Hoeck. "Das Interesse ist groß." Auch bei Übernahmen ist Deutschland nach Einschätzung der Commerzbanker beliebt. Während es international eher schwach läuft, seien deutsche Industrieunternehmen gerade in China sehr begehrt.
Der Boom bei den Unternehmensanleihen - die am Markt platziert werden und beiden die Unternehmen ihre Geldgeber nicht persönlich kennen - geht dabei ein Stück weit zulasten der normalen Kredite, die sich die Firmen direkt bei den Banken besorgen. Commerzbank-Kreditspezialist Roland Boehm räumte ein, dass das syndiziertes Kreditvolumen 2012 gesunken sei, allerdings befinde es sich weiter auf hohem Niveau. Der Trend in der Unternehmensfinanzierung geht laut Boehm ohnehin in die Richtung, sich aus mehreren Produkten zu bedienen und diese verknüpfen. So setzten schon jetzt viele Unternehmen neben klassischen Krediten auch auf Anleihen und Schuldscheine. Dabei diene der Konsortialkredit oft als Türöffner für weitere Transaktionen.Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Commerzbank News
Nachrichten zu Commerzbank
Analysen zu Commerzbank
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 22.10.2025 | Commerzbank Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 21.10.2025 | Commerzbank Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 17.10.2025 | Commerzbank Hold | Warburg Research | |
| 16.10.2025 | Commerzbank Hold | Deutsche Bank AG | |
| 14.10.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 07.08.2025 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG | |
| 06.08.2025 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 06.08.2025 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 14.07.2025 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 14.07.2025 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 22.10.2025 | Commerzbank Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 17.10.2025 | Commerzbank Hold | Warburg Research | |
| 16.10.2025 | Commerzbank Hold | Deutsche Bank AG | |
| 14.10.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 11.09.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 21.10.2025 | Commerzbank Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 27.08.2025 | Commerzbank Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 06.08.2025 | Commerzbank Verkaufen | DZ BANK | |
| 21.05.2024 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
| 19.02.2024 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen