RATIONAL-Aktie gibt Gas: Prognose bestätigt - Umsatzsteigerung in den ersten neun Monaten

Der Großküchen-Ausrüster RATIONAL sieht sich nach Zuwächsen bis Ende September auf Kurs zu seinen Jahreszielen.
Werte in diesem Artikel
Beim Gewinn übertraf der MDAX-Konzern die Schätzungen von Experten. Das operative Ergebnis (Ebit) der ersten neun Monate zog um drei Prozent auf etwas mehr als 234 Millionen Euro an, wie das Unternehmen am Donnerstag in Landsberg mitteilte. Die Aktie versuchte, den Abwärtstrend der vergangenen Wochen und Monate zu durchbrechen und stieg deutlich.
Das Papier gewann am Vormittag fast acht Prozent auf 666,50 Euro und lag damit an der Spitze des Index der mittelgroßen deutschen Börsenwerte, dem MDax. Im Frühjahr hatte die Aktie teils noch fast 900 Euro gekostet, bis auch mit den Zollerhöhungen in den USA ein Abschwung einsetzte.
Das dritte Quartal liege über den Erwartungen, schrieb Analyst Sebastian Kuenne von der kanadischen Bank RBC. Philippe Lorrain vom Analysehaus Bernstein sprach von insgesamt guten Resultaten. Das Abschneiden in Europa und Lateinamerika sei solide gewesen. In Asien leide RATIONAL hingegen weiter unter der schwierigen wirtschaftlichen Lage in China. Die Entwicklung in Nordamerika sei vor dem Hintergrund von Währungseinflüssen zu sehen.
In den ersten neun Monaten kletterte der Umsatz um fünf Prozent auf 918 Millionen Euro nach oben. Währungsbereinigt habe das Wachstum in den ersten neun Monaten zwischen 6 und 7 Prozent gelegen, hieß es weiter. Experten hatten mit einem Umsatzanstieg in dieser Größenordnung gerechnet. Die Ebit-Marge ging leicht auf 25,5 Prozent zurück.
Das Unternehmen rechnet weiter mit einem Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich. Bei der Ebit-Marge rechnet Finanzvorstand Jörg Walter weiter mit einem Wert zwischen 25 und 26 Prozent.
Die Profitabilitätsprognose reflektiere die guten Geschäftsaussichten, das Margenniveau in den ersten neun Monaten sowie die erwarteten Effekte aus Zusatzzöllen und schwachen Fremdwährungen im vierten Quartal, hieß es.
RATIONAL erneut erholt auf niedrigem Niveau
Nach Kursverlusten der RATIONAL-Aktien in den vergangenen Wochen haben Investoren am Donnerstag erleichtert auf die Quartalsbilanz des Unternehmens reagiert. Mit einem Aufschlag via XETRA von mehr als 8 Prozent auf 668,50 Euro setzten sich die Titel an die Spitze des MDAX der mittelgroßen Börsentitel.
Der Großküchen-Ausrüster sieht sich nach Zuwächsen bis Ende September auf Kurs zu seinen Jahreszielen. In den ersten neun Monaten kletterte der Umsatz um fünf Prozent auf 918 Millionen Euro nach oben. Experten hatten mit einem Umsatzanstieg in dieser Größenordnung gerechnet. Der operative Gewinn fiel etwas besser als erwartet aus.
Analyst Olivier Calvet von der UBS hatte vor Handelsbeginn Kursgewinne der Aktien prognostiziert und behielt damit Recht. Das operative Ergebnis habe die Erwartungen übertroffen, das Wachstum sei auf einem guten Niveau und die Jahresziele habe das Unternehmen bekräftigt. Auf dem Heimatmarkt und in Lateinamerika habe RATIONAL beim Umsatz besonders gut abgeschnitten.
Der Aktienkurs hatte am Vortag mit 617,50 Euro ein Tief seit Ende 2023 nur knapp vermieden. Schon im April und im September waren auf diesem Niveau Käufer an den Markt gekommen und hatten jeweils für zwischenzeitliche Erholungen gesorgt.
LANDSBERG AM LECH / FRANKFURT (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf RATIONAL
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf RATIONAL
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere RATIONAL News
Bildquellen: RATIONAL
Nachrichten zu RATIONAL AG
Analysen zu RATIONAL AG
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 09:16 | RATIONAL Underperform | RBC Capital Markets | |
| 08:56 | RATIONAL Outperform | Bernstein Research | |
| 14.10.2025 | RATIONAL Underperform | RBC Capital Markets | |
| 02.10.2025 | RATIONAL Hold | Deutsche Bank AG | |
| 02.10.2025 | RATIONAL Overweight | Barclays Capital |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 08:56 | RATIONAL Outperform | Bernstein Research | |
| 02.10.2025 | RATIONAL Overweight | Barclays Capital | |
| 02.10.2025 | RATIONAL Outperform | Bernstein Research | |
| 27.08.2025 | RATIONAL Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
| 08.08.2025 | RATIONAL Outperform | Bernstein Research |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 02.10.2025 | RATIONAL Hold | Deutsche Bank AG | |
| 06.08.2025 | RATIONAL Hold | Deutsche Bank AG | |
| 06.08.2025 | RATIONAL Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 06.08.2025 | RATIONAL Hold | Warburg Research | |
| 06.08.2025 | RATIONAL Neutral | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 09:16 | RATIONAL Underperform | RBC Capital Markets | |
| 14.10.2025 | RATIONAL Underperform | RBC Capital Markets | |
| 02.09.2025 | RATIONAL Underperform | RBC Capital Markets | |
| 19.08.2025 | RATIONAL Underperform | RBC Capital Markets | |
| 05.08.2025 | RATIONAL Verkaufen | DZ BANK |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für RATIONAL AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
