Aufschläge in Frankfurt: TecDAX zum Handelsstart stärker

Der TecDAX hält am Mittwochmorgen an seiner Gewinnserie vom Vortag fest.
Um 09:10 Uhr bewegt sich der TecDAX im XETRA-Handel 1,12 Prozent stärker bei 3.325,50 Punkten. Insgesamt kommt der TecDAX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 493,833 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,373 Prozent auf 3.300,90 Punkte an der Kurstafel, nach 3.288,63 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den TecDAX bis auf 3.330,86 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3.299,48 Zählern.
TecDAX-Performance seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verzeichnet der TecDAX bislang ein Plus von 1,46 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.12.2023, verzeichnete der TecDAX einen Wert von 3.324,53 Punkten. Der TecDAX wies vor drei Monaten, am 24.10.2023, einen Stand von 2.873,53 Punkten auf. Der TecDAX erreichte vor einem Jahr, am 24.01.2023, den Stand von 3.171,78 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2024 ging es für den Index bereits um 0,027 Prozent nach oben. Der TecDAX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 3.373,55 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 3.187,26 Zählern.
Gewinner und Verlierer im TecDAX
Die stärksten Aktien im TecDAX sind aktuell SAP SE (+ 7,22 Prozent auf 160,14 EUR), Nordex (+ 3,89 Prozent auf 9,87 EUR), JENOPTIK (+ 3,62 Prozent auf 28,60 EUR), MorphoSys (+ 2,55 Prozent auf 33,72 EUR) und AIXTRON SE (+ 1,78 Prozent auf 34,92 EUR). Die schwächsten TecDAX-Aktien sind hingegen Siltronic (-1,57 Prozent auf 90,75 EUR), Infineon (-1,42 Prozent auf 34,33 EUR), ADTRAN (-1,26 Prozent auf 7,03 USD), Telefonica Deutschland (-0,51 Prozent auf 2,35 EUR) und freenet (-0,23 Prozent auf 26,26 EUR).
Welche Aktien im TecDAX den größten Börsenwert aufweisen
Die Aktie im TecDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die SAP SE-Aktie. 633.832 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die SAP SE-Aktie mit 175,853 Mrd. Euro die dominierende Aktie im TecDAX.
KGV und Dividende der TecDAX-Aktien
Die freenet-Aktie hat mit 10,92 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX inne. Die freenet-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 7,23 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag
Nachrichten zu freenet AG
Analysen zu freenet AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.05.2025 | freenet Kaufen | DZ BANK | |
22.05.2025 | freenet Hold | Warburg Research | |
22.05.2025 | freenet Neutral | UBS AG | |
06.05.2025 | freenet Hold | Warburg Research | |
23.04.2025 | freenet Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.05.2025 | freenet Kaufen | DZ BANK | |
23.04.2025 | freenet Buy | Deutsche Bank AG | |
07.03.2025 | freenet Buy | Deutsche Bank AG | |
06.03.2025 | freenet Kaufen | DZ BANK | |
05.03.2025 | freenet Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.05.2025 | freenet Hold | Warburg Research | |
22.05.2025 | freenet Neutral | UBS AG | |
06.05.2025 | freenet Hold | Warburg Research | |
03.04.2025 | freenet Equal Weight | Barclays Capital | |
13.03.2025 | freenet Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.03.2025 | freenet Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
09.12.2024 | freenet Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.11.2022 | freenet Sell | UBS AG | |
12.08.2022 | freenet Sell | UBS AG | |
13.05.2022 | freenet Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für freenet AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen