Aufwärtsbewegung

Deutsche Bank- und Commerzbank-Aktie stark: Energie- und Bankwerte vorne und Jefferies' bevorzugte Wahl

18.10.21 14:31 Uhr

Deutsche Bank- und Commerzbank-Aktie stark: Energie- und Bankwerte vorne und Jefferies' bevorzugte Wahl | finanzen.net

In einem von anziehender Inflation und steigenden Energiepreisen dominierten Marktumfeld haben am Montag Energie- und Bankenwerte besonders deutlich zugelegt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

75,54 EUR -1,93 EUR -2,49%

25,96 EUR -0,56 EUR -2,11%

23,97 EUR -1,31 EUR -5,18%

18,55 EUR -0,47 EUR -2,48%

66,32 EUR -1,76 EUR -2,59%

54,65 EUR -0,08 EUR -0,15%

29,22 EUR 0,04 EUR 0,14%

50,73 EUR -0,58 EUR -1,13%

32,81 EUR 0,51 EUR 1,58%

Indizes

23.629,6 PKT -369,6 PKT -1,54%

5.326,3 PKT -98,2 PKT -1,81%

Die entsprechenden Sektoren waren in der europäischen Branchenübersicht mit moderaten Kursgewinnen vorne.

Wer­bung

Banken profitierten von höheren Renditen am Anleihemarkt, während die weiter steigenden Preise für Öl und Energie die Inflationssorgen der Investoren zunehmen ließen. Auch die deutlichen Gewinnsteigerungen, über die die US-Konkurrenz zuletzt berichtet hatte, gaben den Titeln Rückenwind. Für die Analysten von Jefferies sind in diesem Umfeld Bank- und Energieaktien sowie Papiere von Düngerherstellern die beste Absicherung.

Im EURO STOXX 50 waren am Montag TotalEnergies vorne mit plus 0,9 Prozent. Dahinter folgte die Titel der Kredithäuser BNP Paribas und ING mit jeweils gut 0,8 Prozent im Plus. Shell und Rio Tinto legten im Stoxx 50 um jeweils ein knappes halbes Prozent zu. Yara standen an der Börse in Oslo leicht höher.

Die Aktien des DAX-Mitglieds Deutsche Bank gewinnen auf XETRA zeitweise 0,42 Prozent auf 11,46 Euro, und im MDAX zählen Commerzbank-Titel mit einem Plus von zeitweise 1,31 Prozent auf 6,18 Euro zu den größten Gewinnern.

Wer­bung

Der Markt insgesamt präsentierte sich nach seinem zuletzt guten Lauf zum Wochenauftakt recht schwach.

/ajx/jha/

FRANKFURT/PARIS/LONDON (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BNP Paribas

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BNP Paribas

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: 360b / Shutterstock.com, TK Kurikawa / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
01.05.2025Deutsche Bank BuyUBS AG
30.04.2025Deutsche Bank OverweightBarclays Capital
30.04.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
29.04.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.04.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
01.05.2025Deutsche Bank BuyUBS AG
30.04.2025Deutsche Bank OverweightBarclays Capital
30.04.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
29.04.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.04.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
12.08.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
29.04.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
23.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen