Bilanzpressekonferenz

Commerzbank: Erträge bleiben unter Druck

16.02.13 10:00 Uhr

Teilverstaatlichtes Institut stellt sich auf längere Durststrecke ein.

Werte in diesem Artikel
Aktien

32,62 EUR 0,39 EUR 1,21%

Indizes

1.993,2 PKT -12,6 PKT -0,63%

23.534,8 PKT -132,0 PKT -0,56%

575,0 PKT -2,5 PKT -0,44%

12.382,9 PKT -71,6 PKT -0,57%

9.095,1 PKT -54,6 PKT -0,60%

Die Commerzbank macht Investoren und Mitarbeitern wenig Hoffnung auf schnelle Erfolge ihres Konzernumbaus. „Eine umfassende strategische Neuausrichtung kostet Kraft, Zeit und Geld“, sagte Vorstandschef Martin Blessing auf der Bilanzpressekon­ferenz. „Erste Maßnahmen greifen, aber klar ist: Der Weg ist lang.“

Wer­bung

In diesem Jahr belasteten die niedrigen Zinsen und der weitere Abbau des Immobilien- und Schiffskreditgeschäfts die Erträge. Die Rückstellungen für faule Kredite sollen leicht steigen. 2012 war die Risikovorsorge um 1,7 Milliarden Euro aufgestockt worden, ein Jahr zuvor waren es erst 1,4 Milliarden. An der Börse geriet der Commerzbank-Kurs am Freitag zunächst unter Druck, bevor er ins Plus drehte und zeitweise um über drei Prozent zulegen konnte.

Blessing hat sich bis 2016 — zum Ablauf seines Vertrags — Zeit gegeben, um die zweitgrößte deutsche Bank zukunftsfähig zu machen. Das Privatkundengeschäft soll im Mittelpunkt des Umbaus stehen. Mit den erhofften zwei Milliarden Euro Einsparungen werden Investitionen etwa in die IT und in neuartige Fi­lialen finanziert. Die erste Modell­filiale soll im zweiten Halbjahr eröffnet werden. Im Zuge des Umbaus will die Bank konzernweit bis zu 6.000 Arbeitsplätze streichen.

Die Commerzbank leidet unter schrumpfenden Erträgen. 2012 gingen sie im Kerngeschäft von 11,1 auf 9,7 Milliarden Euro zurück, unter anderem weil die Zinsen niedrig blieben und die Kunden kaum noch Wertpapiere kauften. Mit ihren elf Millionen Privatkunden verdiente die Bank nur noch 245 Millionen Euro, halb so viel wie 2011. Das Rückgrat der Commerzbank bleibt das Geschäft mit dem Mittelstand, das erneut 1,65 (Vorjahr: 1,59) Milliarden Euro ­abwarf. 

Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
11.09.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
09.09.2025Commerzbank NeutralJP Morgan Chase & Co.
27.08.2025Commerzbank SellGoldman Sachs Group Inc.
18.08.2025Commerzbank HoldDeutsche Bank AG
14.08.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
07.08.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
06.08.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.08.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.07.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.07.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
11.09.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
09.09.2025Commerzbank NeutralJP Morgan Chase & Co.
18.08.2025Commerzbank HoldDeutsche Bank AG
14.08.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
08.08.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
27.08.2025Commerzbank SellGoldman Sachs Group Inc.
06.08.2025Commerzbank VerkaufenDZ BANK
21.05.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
19.02.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
25.01.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen