DAX-FLASH: Stabilisierungsversuch nach US-Arbeitsmarktschock
Werte in diesem Artikel
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach einem von Konjunktursorgen getriebenen Rückschlag dürfte der DAX sich am Montag zunächst stabilisieren. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex rund zwei Stunden vor dem Start auf 23.555 Punkte und damit gut ein halbes Prozent über dem Freitagsschluss.
Ende vergangener Woche hatten durchwachsene Geschäftszahlen großer Konzerne und der US-Arbeitsmarktbericht die Nerven der Anleger belastet. Die überraschend schwachen Jobdaten nährten Zweifel an der Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft, an der bisher alle Probleme mehr oder weniger abzuperlen schienen, erklärte Analyst Stephen Innes von SPI Asset Management.
Für Unsicherheit sorge zudem die Entlassung der Chefin des Amtes für Arbeitsmarktstatistik durch US-Präsident Donald Trump. Künftig könnten nun durchaus Zweifel an wichtigen Konjunkturdaten aufkommen.
In diesem Umfeld machen Anleger nach dem starken Lauf des Dax in den vergangenen Monaten lieber erst einmal Kasse. Trotz der jüngsten Kursverluste ist der deutsche Leitindex 2025 immer noch um rund 18 Prozent gestiegen.
"Die Korrektur war überfällig", sagt denn auch Christoph Geyer, Experte für die technische Analyse von Finanzmärkten. Damit meint er, dass der Markt schon recht heiß gelaufen, also zu viel Positives, eingepreist war. Dabei könnte der schwache Freitag nur ein Vorgeschmack auf das sein, was bis Ende September in einer typischerweise ohnehin eher schwachen Börsenphase noch drohe./mis/zb
Ausgewählte Hebelprodukte auf Porsche
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Porsche
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)
Analysen zu Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20:46 | Porsche Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12:51 | Porsche Verkaufen | DZ BANK | |
11:11 | Porsche Market-Perform | Bernstein Research | |
10:41 | Porsche Hold | Warburg Research | |
10:21 | Porsche Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20:46 | Porsche Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10:21 | Porsche Buy | Deutsche Bank AG | |
09.09.2025 | Porsche Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.08.2025 | Porsche Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.08.2025 | Porsche Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11:11 | Porsche Market-Perform | Bernstein Research | |
10:41 | Porsche Hold | Warburg Research | |
10:11 | Porsche Neutral | UBS AG | |
08:01 | Porsche Hold | Jefferies & Company Inc. | |
20.09.2025 | Porsche Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12:51 | Porsche Verkaufen | DZ BANK | |
06.08.2025 | Porsche Verkaufen | DZ BANK | |
16.06.2025 | Porsche Underperform | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
02.05.2025 | Porsche Verkaufen | DZ BANK | |
25.04.2025 | Porsche Underweight | Morgan Stanley |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen