Autowerte sehr fest - Continental und Daimler überzeugen

Aktien aus der Automobilbranche haben sich am Freitagnachmittag in der DAX-Spitzengruppe formiert.
Werte in diesem Artikel
Nach besser als erwartet ausgefallenen Zahlen zum ersten Quartal gewannen Continental als Topwert im Leitindex rund drei Prozent. Daimler punktete mit einer höheren Prognose für das Geschäft mit Pkw und Vans, die Papiere legten um 1,6 Prozent zu. Volkswagen und BMW folgten mit etwas Abstand auf den Plätzen drei und vier mit einem Kurszuwachs von 0,9 beziehungsweise 0,8 Prozent.
Auch im gesamteuropäischen Autosektor machten sich die kräftigen Kursgewinne von Conti und Daimler bemerkbar, er war mit einem Plus von gut ein Prozent der beste der Stoxx-600-Branchenübersicht. Die seit Monaten schon positive Entwicklung im Sektor geht damit weiter. Konjunkturoptimismus mit Blick auf ein Ende der Pandemie gibt zyklischen Papieren, darunter auch jenen aus der Autobranche, Auftrieb.
Die Aktienkurse deutscher Autobauer profitierten zuletzt auch von der Elektro-Offensive, mit der sie Jagd machen auf den US-Elektroautopionier Tesla. Volkswagen hatte mit der Vorstellung seiner Elektro-Strategie bereits vor einigen Wochen die Anleger auf seine Seite gezogen.
Daimler stellte unlängst mit dem EQS eine Elektro-Luxuslimousine in der Tradition der herkömmlichen S-Klasse vor, die unter anderem über eine Batteriereichweite von bis zu 770 Kilometern bieten soll und damit Tesla abhängt. Auch BMW treibt seine E-Modellpalette voran. Für alle drei deutschen Autobauer läuft es zudem im wichtigen China-Geschäfts rund.
/ajx/jha/
FRANKFURT (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere BMW News
Bildquellen: Krom1975 / Shutterstock.com
Nachrichten zu Continental AG
Analysen zu Continental AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.09.2025 | Continental Hold | Jefferies & Company Inc. | |
15.09.2025 | Continental Underperform | Bernstein Research | |
15.09.2025 | Continental Buy | UBS AG | |
11.09.2025 | Continental Buy | UBS AG | |
10.09.2025 | Continental Underperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.09.2025 | Continental Buy | UBS AG | |
11.09.2025 | Continental Buy | UBS AG | |
10.09.2025 | Continental Buy | UBS AG | |
08.09.2025 | Continental Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.09.2025 | Continental Overweight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.09.2025 | Continental Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.09.2025 | Continental Hold | Jefferies & Company Inc. | |
18.08.2025 | Continental Hold | Jefferies & Company Inc. | |
13.08.2025 | Continental Market-Perform | Bernstein Research | |
06.08.2025 | Continental Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.09.2025 | Continental Underperform | Bernstein Research | |
10.09.2025 | Continental Underperform | Bernstein Research | |
04.09.2025 | Continental Underperform | Bernstein Research | |
03.09.2025 | Continental Underperform | Bernstein Research | |
29.11.2024 | Continental Underperform | Bernstein Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Continental AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen