DaxVestor-Kolumne Stefan Böhm

K+S: Rallye trotz DAX-Rauschmiss?

02.03.16 10:35 Uhr

K+S: Rallye trotz DAX-Rauschmiss? | finanzen.net

Im Herbst konnte K+S noch den Kopf aus der Schlinge ziehen, in dieser Woche dürfte das aber nicht mehr gelingen: Der Titel fliegt nach sieben Jahren im DAX aus der höchsten deutschen Aktienklasse.

Am Donnerstag tritt die Indexkommission der Deutschen Börse zusammen und K+S wird voraussichtlich der "Fast-Exit"-Regel zum Opfer fallen. Der Grund: Die Marktkapitalisierung ist wegen des Kursrutsches der letzten Monate nicht mehr ausreichend.

Wer­bung

ProSieben rückt für K+S nach

Mit hoher Wahrscheinlichkeit dürfte die Aktie des Medienkonzerns ProSieben in den DAX aufrücken. Wirksam werden die Änderungen aber erst am 21. März. Im Vorfeld einer DAX-Aufnahme profitieren die Aktien normalerweise, da die großen institutionellen Anleger, die den DAX nachbilden, dann umschichten müssen. Im Gegenzug würde dies bedeuten, dass K+S unter Verkaufsdruck kommt. Doch so einfach ist die Rechnung nicht: Häufig fallen Aktien nach einem Aufstieg in den DAX, während Titel nach einem Abstieg wieder zulegen können. Andere Einflüsse auf den Kurs sind wichtiger als die Indexzugehörigkeit.

Bei K+S überlagern derzeit Spekulationen über eine positive Wende im operativen Geschäft die Gefahr des Abstiegs aus dem DAX. Gute Geschäftszahlen des norwegischen Konkurrenten Yara haben auch den K+S-Aktionären Hoffnung gemacht, der Titel legte deutlich zu. Dazu kommt der überraschende Rücktritt des Vorstandsvorsitzenden Rademacher, mit dem die schwache Kursentwicklung der letzten Jahre verbunden wird - allerdings nicht ganz zu Recht.

Fazit

Mit weiterem Abwärtsdruck bei K+S wegen des DAX-Abstiegs rechne ich nicht. Auch weil sich die K+S-Aktie charttechnisch über dem Widerstand bei 17,50 Euro stabilisiert hat und zuletzt nach oben ausgebrochen ist. Aktuell ist K+S aber nur etwas für sehr spekulative Anleger, denn die Veröffentlichung des Geschäftsberichts für 2015 am 10. März könnte für weitere Turbulenzen sorgen.

Wer­bung

P.S. Sichern Sie sich weitere News zu DAX-Aktien kostenfrei unter www.dax-strategie.de

Der Autor erklärt, dass weder er noch eine mit ihm verbundene Person im Besitz von in der Analyse erwähnten Finanzinstrumenten ist und dass keinerlei Interessenkonflikt besteht.

Der Volkswirt Stefan Böhm kann insgesamt auf mehr als 25 Jahre Börsenerfahrung zurückgreifen und gilt als Experte für das Gebiet Aktien und Zertifikate. Der erfolgreiche Trader hat unter anderem mit dem renommierten Optionsschein-Magazin Erfolgsgeschichte geschrieben. Ebenso erfolgreich publiziert der Börsenexperte den kostenlosen Börsenbrief www.boehms-dax-strategie.de und das Premium Börsenmagazin www.dax-vestor.de seit dem Jahr 2004.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Nachrichten zu K+S AG

Wer­bung

Analysen zu K+S AG

DatumRatingAnalyst
16.05.2025K+S UnderperformJefferies & Company Inc.
15.05.2025K+S BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
15.05.2025K+S SellUBS AG
14.05.2025K+S HaltenDZ BANK
14.05.2025K+S SellDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
15.05.2025K+S BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
13.05.2025K+S AddBaader Bank
07.05.2025K+S AddBaader Bank
07.04.2025K+S AddBaader Bank
19.03.2025K+S BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
14.05.2025K+S HaltenDZ BANK
13.05.2025K+S NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025K+S HaltenDZ BANK
30.04.2025K+S HoldWarburg Research
10.04.2025K+S HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
16.05.2025K+S UnderperformJefferies & Company Inc.
15.05.2025K+S SellUBS AG
14.05.2025K+S SellDeutsche Bank AG
13.05.2025K+S UnderperformJefferies & Company Inc.
30.04.2025K+S SellDeutsche Bank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für K+S AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen