01.06.2023 12:05

Deutsche Post Aktie News: Anleger schicken Deutsche Post am Mittag ins Plus

Deutsche Post Aktie News: Anleger schicken Deutsche Post am Mittag ins Plus
Kursverlauf
Folgen
Die Aktie von Deutsche Post gehört am Donnerstagmittag zu den Performance-Besten des Tages. Die Deutsche Post-Aktie konnte zuletzt im XETRA-Handel zulegen und verteuerte sich um 0,6 Prozent auf 42,30 EUR.
Werbung

Um 11:47 Uhr stieg die Deutsche Post-Aktie. In der XETRA-Sitzung kletterte das Papier um 0,6 Prozent auf 42,30 EUR. Die Deutsche Post-Aktie baute ihre Kursgewinne zwischenzeitlich bis auf das bisherige Tageshoch bei 42,49 EUR aus. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 42,00 EUR. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 297.102 Deutsche Post-Aktien.

Bei einem Wert von 44,64 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (03.05.2023). Mit einem Zuwachs von mindestens 5,54 Prozent könnte die Deutsche Post-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Am 29.09.2022 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 29,68 EUR ab. Mit einem Abschlag von mindestens 29,84 Prozent könnte die Deutsche Post-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.

Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 48,43 EUR aus.

Deutsche Post gewährte am 03.05.2023 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 31.03.2023 abgelaufenen Quartals. Das EPS wurde auf 0,75 EUR beziffert. Ein Jahr zuvor waren 1,08 EUR je Aktie erzielt worden. Beim Umsatz für das abgelaufene Quartal wies das Unternehmen einen Rückgang von 7,41 Prozent auf 20.918,00 EUR aus. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 22.593,00 EUR erwirtschaftet worden.

Die Vorlage der Q2 2023-Finanzergebnisse wird für den 01.08.2023 terminiert. Einen Blick in die Q2 2024-Bilanz können Deutsche Post-Anleger Experten zufolge am 01.08.2024 werfen.

Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2023 auf 3,35 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Deutsche Post-Aktie

So schätzen die Analysten die Deutsche Post-Aktie im Mai 2023 ein

Deutsche Post-Aktie gefragt: Bank of America hebt Kursziel für Deutsche Post an

Deutsche Post-Aktie um Nulllinie: Lage im Speditionsgeschäft entspannt sich

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Post AG
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Post AG
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Cineberg / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Post AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Deutsche Post AG

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
30.05.2023Deutsche Post BuyDeutsche Bank AG
24.05.2023Deutsche Post BuyUBS AG
11.05.2023Deutsche Post Market-PerformBernstein Research
08.05.2023Deutsche Post KaufenDZ BANK
04.05.2023Deutsche Post OverweightBarclays Capital
30.05.2023Deutsche Post BuyDeutsche Bank AG
24.05.2023Deutsche Post BuyUBS AG
08.05.2023Deutsche Post KaufenDZ BANK
04.05.2023Deutsche Post OverweightBarclays Capital
03.05.2023Deutsche Post BuyWarburg Research
11.05.2023Deutsche Post Market-PerformBernstein Research
04.05.2023Deutsche Post Market-PerformBernstein Research
04.05.2023Deutsche Post HoldWarburg Research
03.05.2023Deutsche Post NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.05.2023Deutsche Post Market-PerformBernstein Research
04.05.2023Deutsche Post UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.05.2023Deutsche Post UnderweightJP Morgan Chase & Co.
31.03.2023Deutsche Post UnderweightJP Morgan Chase & Co.
15.03.2023Deutsche Post UnderweightJP Morgan Chase & Co.
13.03.2023Deutsche Post UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Post AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

US-Schuldenstreit vor Einigung: DAX schließt fester -- Wall Street legt letztlich zu -- Euroraum-Inflation sinkt -- Meta bringt neue VR-Brille raus -- Lufthansa, Bayer, Commerzbank, Microsoft im Fokus

E.ON senkt Strom- und Gaspreise zum 1. September. Landebahn Nordwest am Flughafen Frankfurt einen Tag nach Wartungsarbeiten erneut außer Betrieb. Novartis erhält Zulassung für Cosentyx in der EU. RWE will weitere Batteriespeicher bauen. Habeck attestiert Salzgitter Vorreiterrolle. Diageo mit Klage wegen Vernachlässigung konfrontiert. Credit Suisse-Übernahme durch die UBS kommt offenbar ins Stocken.

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln