DHL-Aktie verliert: DHL-CEO sieht wegen Zöllen beim US-Paketgeschäft keine früheren Niveaus

DHL-CEO Tobias Meyer rechnet nicht mit einer Erholung des US-Paketversands auf frühere Niveaus, solange die nun höheren US-Importzölle auf derzeitigen Niveaus verharren.
Werte in diesem Artikel
Dies sagte er den Zeitungen der Funke Mediengruppe in einem Interview. "Denn die Kosten für die Versender sind aufgrund der anfallenden Zölle und wegen des Aufwands, den wir haben, deutlich höher", sagte Meyer. Es sei auch nicht so, dass die US-Post die Verzollung übernimmt, wie dies im postalischen Verkehr sonst üblich ist. "Wir müssen bereits verzollte Sendungen übergeben", so Meyer.
DHL hatte den postalischen Versand bestimmter Waren in die USA wegen neuer US-Zollvorschriften am 23. August zunächst ausgesetzt, ihn am 25. September aber wieder aufgenommen. Seitdem müssen Geschäftskunden für Pakete, die über den Postweg in die USA transportiert werden, Zusatzkosten aufgrund der neuen US-Zollregelungen bezahlen. Die Paketpreise für Geschäftskunden selbst seien stabil geblieben. Nicht betroffen von der Neuregelung sind Warenversand über DHL Express oder DHL eCommerce sowie Geschenkpakete mit einem Warenwert unter 100 US-Dollar sowie Dokumente.
Die DHL-Aktie gibt im XETRA-Handel zeitweise 0,26 Prozent auf 39,06 Euro nach.
DOW JONES
Ausgewählte Hebelprodukte auf DHL Group (ex Deutsche Post)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DHL Group (ex Deutsche Post)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere DHL Group (ex Deutsche Post) News
Bildquellen: Deutsche Post, AIF
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 22.10.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 14.10.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Outperform | Bernstein Research | |
| 13.10.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Sell | UBS AG | |
| 01.10.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Outperform | Bernstein Research | |
| 22.09.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Underperform | Merrill Lynch & Co., Inc. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 22.10.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 14.10.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Outperform | Bernstein Research | |
| 01.10.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Outperform | Bernstein Research | |
| 22.09.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 19.09.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 19.09.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Hold | Deutsche Bank AG | |
| 13.08.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Hold | Warburg Research | |
| 27.06.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Equal Weight | Barclays Capital | |
| 26.06.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Hold | Warburg Research | |
| 16.05.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Equal Weight | Barclays Capital |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 13.10.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Sell | UBS AG | |
| 22.09.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Underperform | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
| 05.08.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Sell | UBS AG | |
| 29.07.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Sell | UBS AG | |
| 15.07.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DHL Group (ex Deutsche Post) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
