Die Boeing 777X ist im Aufwind - und punktet wieder bei Airlines

07.08.25 10:30 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

190,48 EUR 5,80 EUR 3,14%

Indizes

PKT PKT

46.247,3 PKT 300,0 PKT 0,65%

17.903,5 PKT 111,4 PKT 0,63%

3.312,5 PKT 14,0 PKT 0,42%

6.643,7 PKT 39,0 PKT 0,59%

boeing 777X 777 9 aeroTELEGRAPH Der neue Langstreckenjet mit den hochklappbaren Flügelspitzen kommt etliche Jahre zu spät, so dass mancher Kunde sich verärgert oder zweifelnd zeigte. Doch zuletzt machte die Boeing 777X etliche Fortschritte - und punktet auch wieder bei den Fluggesellschaften.Der Start ins Jahr 2025 verlief für die Boeing 777X gemischt. Einerseits konnte das neue Langstreckenmodell im Januar wieder Testflüge aufnehmen. Andererseits musste der Hersteller Bestellungen für 38 Boeing 777X als unsicher einstufen. Und es gab Berichte, Großkundin Emirates fürchte, dass sich die 777-9 - die erste Passagiervariante der 777X - noch weiter verspäten könnte, mindestens bis ins zweite Quartal des Jahres 2027.Mittlerweile hat sich das Jahr für die 777X aber zum Positiven entwickelt. Und das nicht nur, weil Emirates im Mai dann doch erklärte, man rechne mit den Auslieferungen schon ab Ende 2026. Auch bei den Bestellungen legte das Modell mit den klappbaren Flügelspitzen klar zu.Boeing 777X mit kommerziellen und technischen ErfolgenIm März landeten neue Orders für insgesamt 40 Exemplare im Orderbuch. 14 davon bestellte China Airlines, 20 Korean Air - beides neue 777X-Kundinnen. Bei den übrigen sechs handelt es sich um eine Aufstockung von British Airways. Im Mai kamen 30 für Qatar Airways hinzu, ebenfalls als Aufstockung. Und am Mittwoch (6. August) bestellte Cathay Pacific weitere 14 Boeing 777-9 - als Ergänzung zur Order von 21 Exemplaren des Modells aus dem Jahr 2013. Seit Anfang 2025 sammelte der Hersteller somit neue Aufträge für 84 Boeing 777X ein.Grundlage für diese Erfolge auf kommerzieller Seite sind die Fortschritte auf technischer Seite. Ende Mai erklärte Boeing auch öffentlich, wie der Konzern das Problem mit Rissen in den Thrust Links (eine Art Verbindungsstangen zwischen Triebwerk und Flugzeugstruktur) gelöst hat - unter anderem mit Hilfe von Laubbläsern. Der Flugzeugbauer hofft auf die Zertifizierung des neuen Modells durch die amerikanische Behörde FAA bis Ende 2025. Starten könnte das erste Exemplar der 777X für Erstkundin Lufthansa im Juni 2026.Das fünfte Testflugzeug der Boeing 777X ist in der LuftIm Juli hat Boeing zudem die Produktion des 777X-Frachters, genannt 777-8 F, gestartet. Und am Dienstag (5. August) hat das fünfte 777X-Testflugzeug den Betrieb aufgenommen. Der Jet mit dem Kennzeichen N2007L war an dem Tag rund zweieinhalb Stunden in der Luft.All diese Fortschritte geben auch den Bestandskunden Sicherheit. Schon im Mai war das bei Etihad zu sehen. Da bekannte sich die Fluglinie aus Abu Dhabi, die zuvor an der 777X gezweifelt hatte, doch zu dem Modell. Im Juli sagte Etihad-Chef Antonoaldo Neves dann im Gespräch mit aeroTELEGRAPH: «Wir werden also mit der Boeing 777X unsere Airbus A380 ersetzen. Zudem werden wir sie für Langstrecken mit sehr hoher Nachfrage einsetzen.»Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

In eigener Sache

Übrigens: Boeing und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Boeing

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Boeing

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Boeing Co.

Wer­bung

Analysen zu Boeing Co.

DatumRatingAnalyst
26.09.2025Boeing BuyJefferies & Company Inc.
19.09.2025Boeing BuyJefferies & Company Inc.
17.09.2025Boeing BuyJefferies & Company Inc.
12.09.2025Boeing OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.09.2025Boeing BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
26.09.2025Boeing BuyJefferies & Company Inc.
19.09.2025Boeing BuyJefferies & Company Inc.
17.09.2025Boeing BuyJefferies & Company Inc.
12.09.2025Boeing OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.09.2025Boeing BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
28.04.2025Boeing NeutralMerrill Lynch & Co., Inc.
24.01.2025Boeing NeutralUBS AG
28.10.2024Boeing HaltenDZ BANK
14.10.2024Boeing HaltenDZ BANK
31.01.2024Boeing Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
03.01.2023Boeing UnderperformCredit Suisse Group
22.12.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
03.11.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
02.11.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
19.10.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Boeing Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen