E-Commerce-Bereich

Post-Aktie niedriger: Deutsche Post-Tochter DHL verstärkt sich mit Mehrheit an niederländischer Monta

26.09.22 12:29 Uhr

Post-Aktie niedriger: Deutsche Post-Tochter DHL verstärkt sich mit Mehrheit an niederländischer Monta | finanzen.net

Die Deutsche Post-Tochter DHL Supply Chain verstärkt sich im internationalen E-Commerce-Bereich durch einen Zukauf.

Werte in diesem Artikel

Wie der Logistikkonzern mitteilte, hat die Deutsche Post-Tochter DHL eine Mehrheitsbeteiligung am niederländischen E-Commerce-Spezialisten Monta erworben.

Wer­bung

Ziel sei eine starke Partnerschaft und der internationale Rollout von Montas E-Fulfillment-Services und Online-Vertrieb, insbesondere für kleine und mittlere Online-Shops. Dadurch könne DHL noch besser auf die spezifischen Bedürfnisse von KMU und kleineren Webshops eingehen, und Monta wiederum könne seine schnell wachsenden Kunden auch international besser bedienen.

Einem Konzernsprecher zufolge erwarb der DAX-Konzern 51 Prozent an Monta. Zum Kaufpreis wollte der Sprecher keine Angaben machen.

Monta erwirtschaftete laut Mitteilung 2021 einen Jahresumsatz von mehr als 100 Millionen Euro mit 1.000 Mitarbeitern. An 14 Fulfillment-Standorten wickelt das Unternehmen 12 Millionen E-Commerce-Bestellungen pro Jahr ab und bedient derzeit etwa 1.500 kleine und mittlere Online-Shops und E-Seller mit softwaregestützten Fulfillment-Services.

Wer­bung

Das Unternehmen wurde 1999 gegründet und habe sich den Angaben zufolge schnell zu einem der führenden Anbieter von E-Commerce- und E-Fulfillment-Services in den Niederlanden entwickelt.

Die Vereinbarung unterliegt der Prüfung durch die Wettbewerbs- und Kartellbehörden.

Die Deutsche Post-Aktie büßt im XETRA-Handel am Montag stellenweise 1,14 Prozent auf 29,83 Euro ab.

Von Ulrike Dauer

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Cineberg / Shutterstock.com, Lukassek / Shutterstock.com

Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)

Wer­bung

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)

DatumRatingAnalyst
13:01DHL Group (ex Deutsche Post) KaufenDZ BANK
12:21DHL Group (ex Deutsche Post) HoldDeutsche Bank AG
08:16DHL Group (ex Deutsche Post) BuyJefferies & Company Inc.
08:06DHL Group (ex Deutsche Post) Market-PerformBernstein Research
08:06DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
13:01DHL Group (ex Deutsche Post) KaufenDZ BANK
08:16DHL Group (ex Deutsche Post) BuyJefferies & Company Inc.
08:06DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.11.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.11.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
12:21DHL Group (ex Deutsche Post) HoldDeutsche Bank AG
08:06DHL Group (ex Deutsche Post) Market-PerformBernstein Research
06.11.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldDeutsche Bank AG
19.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldDeutsche Bank AG
13.08.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
06.11.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG
13.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG
22.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
05.08.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG
29.07.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DHL Group (ex Deutsche Post) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen