EQS-News: KION präsentiert auf der CeMAT Shanghai physische KI, die Echtzeitdaten in echte Lagerleistung umwandelt

28.10.25 10:09 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

57,00 EUR 0,20 EUR 0,35%

EQS-News: KION GROUP AG / Schlagwort(e): Sonstiges
KION präsentiert auf der CeMAT Shanghai physische KI, die Echtzeitdaten in echte Lagerleistung umwandelt (News mit Zusatzmaterial)

28.10.2025 / 10:09 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Wer­bung


KION präsentiert auf der CeMAT Shanghai physische KI, die Echtzeitdaten in echte Lagerleistung umwandelt

  • Vertiefung der Zusammenarbeit mit NVIDIA und Accenture, um physische KI in den täglichen Lagerbetrieb zu integrieren
  • Rob Smith, CEO der KION GROUP AG: „Wir präsentieren einen nahtlosen, durchgängig automatisierten Logistikfluss und demonstrieren damit unsere Führungsrolle im Bereich der intelligenten Lagerautomatisierung“
  • Die Lösung wird digital in NVIDIAs Omniverse dargestellt und bietet die Möglichkeit, mit einer unbegrenzten Anzahl von Szenarien das ideale Layout eines Lagers zu definieren
     

Frankfurt am Main/Shanghai, 28. Oktober 2025 – Im Rahmen der groß angelegten Zusammenarbeit mit NVIDIA und Accenture zur Neugestaltung der industriellen Automatisierung präsentiert KION, das Supply Chain Solutions Unternehmen, vom 28. bis 31. Oktober auf der CeMAT Shanghai eine fortschrittliche, durch physische KI gestützte Omniverse-Lösung.

Wer­bung

Die Messebesucher können erleben, wie KI-gesteuerte Flurförderzeuge und digitale Zwillinge die Abläufe in der Lieferkette grundlegend verändern können. Das Warenlager „denkt“ in Echtzeit mit, passt sich an und optimiert sich, um den Materialfluss, die Sicherheit und die Raumnutzung zu verbessern und gleichzeitig die Betriebskosten zu senken. Die Präsentation wurde durch eine tiefere Systemintegration und hochwertige Autonomiefunktionen verbessert, die aus der laufenden Zusammenarbeit von KION mit NVIDIA und Accenture hervorgegangen sind. Dies ist ein Meilenstein auf KIONs Weg, einen adaptiven, autonomen Materialflussstandard für Kunden weltweit zu etablieren.

Die KION-Marke Linde Material Handling präsentiert eine vollständig integrierte Lösung für den Wareneingang und -ausgang in einem Lager, einschließlich Lkw-Beladung. Sie besteht aus autonomen mobilen Robotern (AMR) und einem manuellen Stapler, die alle KI-gestützt sind. Einer der AMRs ist ein Fahrzeug eines Drittanbieters und demonstriert damit die vollständige Kompatibilität mit den Lösungen von KION. Dies unterstreicht KIONs Engagement für offene, interoperable Systeme und Kundenflexibilität. Die Lösung wird von einer Flottenmanager-Software und einem Lagermanagementsystem koordiniert.

„Physische KI setzt Daten in Maßnahmen um und koordiniert Menschen, Roboter und Systeme, um den Durchsatz zu steigern, Leerlaufzeiten zu reduzieren und Layouts zuverlässig zu planen. Wir verwandeln Lagerhäuser in lebendige und lernende Ökosysteme“, sagte Rob Smith, CEO der KION GROUP AG. „Durch den Einsatz physischer KI entwirft, simuliert und optimiert KION die realen Optionen in den Lieferketten unserer Kunden. Digitale Zwillinge führen diese Prozesse in Echtzeit durch und dienen als Kontrollturm und Blaupause für ihre physischen Gegenstücke.“

Wer­bung

KI-gesteuerte Flurförderzeuge und digitale Zwillinge zur Transformation von Lieferkettenlösungen

Der gesamte Showcase wird digital in NVIDIAs Omniverse dargestellt und zeigt die Echtzeit-Lokalisierung der Flurförderzeuge. Onboard- und stationäre Kameras mit NVIDIA-Hardware erfassen und verarbeiten die Live-Betriebsdaten. Die Lösung arbeitet in einer sich ständig weiterentwickelnden Simulationsumgebung und bereitet die Optimierung der Fahrzeugkoordination und Routenplanung in großem Maßstab vor.

Wie im Januar angekündigt und bereits auf der LogiMAT in Deutschland und der GTC AI-Konferenz in den USA demonstriert, definieren KION, NVIDIA und Accenture gemeinsam neu, wie Automatisierung mithilfe physischer KI entwickelt, getestet und genutzt wird. Mit intelligenten stationären Kameras, autonomen Gabelstaplern und den neuesten Automatisierungs- und Robotiklösungen erstellt KION hochrealistische digitale Zwillinge in Echtzeit in NVIDIAs Omniverse, die mit Live-Sensor- und Kameradaten gespeist werden. Dies ermöglicht es Kunden, im Voraus eine unbegrenzte Anzahl von Szenarien durchzuspielen, die idealen Layouts für neue Lagerhäuser zu definieren, Risiken zu reduzieren und die Entscheidungsfindung zu beschleunigen.

 

Das Unternehmen

KION gestaltet den Welthandel – global, regional und lokal – und sorgt dafür, dass die Lieferketten der Kunden ihr volles Potenzial ausschöpfen: effizient, smart, nachhaltig und verlässlich, mit Echtzeitnachverfolgung und hoher Liefergeschwindigkeit. Das Leistungsspektrum umfasst Flurförderzeuge, integrierte Automatisierungstechnologien, KI-basierte Lösungen und Software sowie alle verbundenen Dienstleistungen. In mehr als 100 Ländern weltweit ermöglichen KIONs Supply Chain Solutions den reibungslosen Material- und Informationsfluss in den Produktionsbetrieben, Lagerhäusern und Vertriebszentren unserer Kunden.

Der im MDAX gelistete Konzern ist, gemessen an verkauften Stückzahlen im Jahr 2023, in der Region EMEA der größte Hersteller von Flurförderzeugen. Gemessen am Umsatz im Jahr 2023 ist die KION Group in China führender ausländischer Produzent und unter Einbeziehung der heimischen Hersteller der drittgrößte Anbieter. Darüber hinaus ist die KION Group, gemessen am Umsatz im Jahr 2023, einer der weltweit führenden Anbieter von Lagerautomatisierung.

Ende 2024 waren weltweit mehr als 1,9 Mio. Flurförderzeuge der KION Group bei Kunden verschiedener Größe in zahlreichen Industrien auf sechs Kontinenten im Einsatz. Der Konzern beschäftigt aktuell mehr als 42.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von rund 11,5 Mrd. Euro.

Aktuelles Bild-Material zur KION Group finden Sie in unserer Bilddatenbank unter https://kion-mediacenter.canto.global/v/MediaCenter/ sowie auf den Webseiten unserer jeweiligen Marken.

(cs)

 

Disclaimer 

Diese Mitteilung und die darin enthaltenen Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen weder einen Prospekt dar noch beinhalten sie ein Angebot zum Verkauf von Wertpapieren in den USA oder in einem anderen Land oder eine Aufforderung, ein Angebot zum Kauf von Wertpapieren in den USA oder in einem anderen Land abzugeben.

Diese Mitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen, die verschiedenen Risiken und Unsicherheiten unterliegen. Die zukünftigen Ergebnisse können erheblich von den zurzeit erwarteten Ergebnissen abweichen, und zwar aufgrund verschiedener Risikofaktoren und Ungewissheiten wie zum Beispiel Veränderungen der wirtschaftlichen und branchenspezifischen Rahmenbedingungen, des Wettbewerbsumfelds sowie der politischen Lage, nationale und internationale Gesetzesänderungen, Zins- oder Wechselkursschwankungen, Rechtsstreitigkeiten oder Untersuchungsverfahren sowie die Verfügbarkeit finanzieller Mittel. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung, die in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsbezogenen Aussagen zu aktualisieren.

 

Weitere Informationen für Medienvertreter

Dr. Christopher Spies
Director Group Communications
Mobil +49 (0)151 14 06 52 27
christopher.spies@kiongroup.com

 

Weitere Informationen für Investoren

Raj Junginger
Senior Manager Investor Relations
Tel +49 (0)69 201 107 942
raj.junginger@kiongroup.com

 

Website: www.kiongroup.com/media

Follow us on: LinkedIn | Instagram | Facebook | WeChat | TikTok | YouTube


Zusatzmaterial zur Meldung:

Datei: Showcase CeMAT
Datei: 2810_KION GROUP AG Pressemitteilung CeMAT


28.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News


Sprache: Deutsch
Unternehmen: KION GROUP AG
Thea-Rasche-Straße 8
60549 Frankfurt/Main
Deutschland
Telefon: +49 69 20110-0
E-Mail: info@kiongroup.com
Internet: www.kiongroup.com
ISIN: DE000KGX8881
WKN: KGX888
Indizes: MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2219684

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2219684  28.10.2025 CET/CEST

Ausgewählte Hebelprodukte auf KION GROUP

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf KION GROUP

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu KION GROUP AG

Wer­bung

Analysen zu KION GROUP AG

DatumRatingAnalyst
24.10.2025KION GROUP BuyDeutsche Bank AG
23.10.2025KION GROUP OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.10.2025KION GROUP KaufenDZ BANK
09.10.2025KION GROUP HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.10.2025KION GROUP BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
24.10.2025KION GROUP BuyDeutsche Bank AG
23.10.2025KION GROUP OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.10.2025KION GROUP KaufenDZ BANK
06.10.2025KION GROUP BuyDeutsche Bank AG
06.10.2025KION GROUP BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
DatumRatingAnalyst
09.10.2025KION GROUP HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
24.09.2025KION GROUP HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.09.2025KION GROUP HoldJefferies & Company Inc.
12.08.2025KION GROUP HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.07.2025KION GROUP HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
29.02.2024KION GROUP UnderperformBernstein Research
23.01.2024KION GROUP UnderperformBernstein Research
09.01.2024KION GROUP UnderperformBernstein Research
09.01.2024KION GROUP UnderperformBernstein Research
04.01.2024KION GROUP UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für KION GROUP AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen